„Die Landesregierung setzt sich mit der Kampagne ‚Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen‘ konsequent gegen Homophobie und Transphobie ein. Die teilweise immer noch bestehende Furcht und Ablehnung gegenüber anderen sexuellen Identitäten gehen wir dabei mit einem Maßnahmenplan aus rund 160 Einzelmaßnahmen in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen an. Wir arbeiten dabei eng mit QueerNet e.V. zusammen, dem rheinland-pfälzischen Netzwerk für Lesben und Schwule“, so Alt.
Die Ministerin wird am 17. Mai zum Internationalen Tag gegen Homophobie am Regenbogen-Gottesdienst der Protestantischen Jugendkirche in Ludwigshafen teilnehmen und dort auch kurz sprechen. „Dieser Gottesdienst steht unter dem Motto ‚Vielfalt leben‘. Das ist ein gutes Motto und ich hoffe, dass die Veranstaltung ein weiteres Zeichen für die Akzeptanz von queeren Lebensweisen in unserem Land setzt. Denn eines ist klar: Akzeptanz kann man nicht verordnen – sie muss in den Köpfen entstehen, in den Herzen ankommen und im Alltag gelebt werden“, erklärte Irene Alt.
Weitere Informationen zum Landesaktionsplan „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“ stehen im Internet auf <link http:>www.regenbogen.rlp.de