„Die Kita beeindruckt durch ihre helle, freundliche Atmosphäre und großzügigen Räumlichkeiten“, sagte Ministerin Alt nach dem Besuch.
Beeindruckt war Ministerin Alt auch von der guten Vernetzung der Kita „Knallerbse“ mit verschiedenen Akteuren auf kommunaler Ebene. Ministerin Alt: „So gibt es zum Beispiel eine sehr gute Kooperation mit der Grundschule, mit der die Kita auch eine gemeinsame Küche betreibt und den Kindern täglich frisch gekochtes Essen serviert.“
Ein weiterer Schwerpunkt der Kita ist die Inklusion von Kindern mit Behinderungen. Derzeit besuchen drei betroffene Kinder mit Behinderungen die „Knallerbse“. Um die zusätzliche Aufgabe leisten zu können, wurde eine Gruppe reduziert und mit zusätzlichem heilpädagogischem Personal ausgestattet, um sich so dem Schwerpunkt Einzelintegration widmen zu können.
|
Kinder und Jugend