| Kinder und Jugend

„Alt trifft…Kita“ – Ministerin Alt besucht Kita Theisbergstegen und Kita „Pfiffikus“ in Glan-Münchweiler

Kinder- und Jugendministerin Irene Alt hat mit ihrer Kitatour „Alt trifft … Kita“ dieses Mal einen Stopp bei der Kita Theisbergstegen und der Kita „Pfiffikus“ in Glan-Münchweiler im Landkreis Kusel gemacht. Beide Kitas legen viel Wert auf die naturnahe und nachhaltige Betreuung ihrer Kinder.

In beiden Kitas wird jeden Tag frisch gekocht und die Zutaten stammen direkt vom Bioladen. Die Gerichte tragen so fantasievolle Namen wie „Rapunzel-Pasta“ oder „Räuberschnitzel“. Dass gesund nicht gleich langweilig ist und dazu noch gut schmeckt, wird den Kindern so vermittelt.

„Kita-Verpflegung ist kein Luxusthema, sondern sie ist elementar für das Wohl der Kinder. Über die Hälfte der Kitaplätze sind längst Ganztagsplätze, deshalb ist es wichtig für ausgewogene Ernährung in Kitas zu sorgen. Von Landesseite haben wir deshalb vor zwei Jahren das Programm ‚Kita isst besser‘ ins Leben gerufen. Auch im Rahmen von ‚KitaPlus‘ kümmern wir uns um die Förderung von gesundem Essen in Kitas. Dass in der Kita Theisbergstegen nur Bioprodukte  auf den Tisch kommen ist ein guter Schritt in die richtige Richtung,“ erklärte Kinder- und Jugendministerin Irene Alt.

Genauso viel Naturverbundenheit wird den Kindern auch in der Betreuung geboten. Die Kita Theisbergstegen hat eine Waldgruppe mit 20 Kindern eigerichtet. Ein ähnliches  Angebot macht auch die Kita Glan-Münchweiler ihren Kindern. Die Kita hat ihr weitläufiges Außengelände in der Größe von mehr als 2000 qm so ausgebaut, dass die Kinder nach Lust und Laune wild toben oder sich in aller Ruhe zurückziehen können. Ministerin Alt: „Dieses Angebot hat mich sehr beeindruckt!“

„Die Kinder sind bei Wind und Wetter draußen, erleben so ‚Natur pur‘ und dürfen sich beim Forschen und Entdecken auch mal schmutzig machen. Das prägt natürlich und fördert wichtige Eigenschaften der Kinder,“ betont Kinder- und Jugendministerin Irene Alt.

Teilen

Zurück