Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel ist es wichtig, dass Verbraucherinnen und Verbraucher hier nicht auf sich alleine gestellt sind, sondern gut informiert werden und ihre Verbraucherrechte kennen. „Unser Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz hat sofort reagiert und informiert auf ihrer Homepage umfassend zu allen Verbraucherfragen rund um Corona. Außerdem wurde eine eigene Hotline geschaffen. Beratungen sind per Telefon, Videochat oder per Mail möglich. Daneben gibt es viele Web-Seminare, bei denen man zu Hause informiert wird und Fragen stellen kann. Möglichst viel sachliche Information erschwert es auch dubiosen Geschäftemachern, aus der Verunsicherung vieler Menschen Profit zu schlagen. Für diese Arbeit möchte ich der Verbraucherzentrale ausdrücklich danken.“
Die Schließung der Geschäfte und Restaurants vor Ort, die Absagen von Veranstaltungen und Konzerten stellt allerdings auch die Betreiber und lokalea Geschäftsleute vor große finanzielle Herausforderungen. So werden nun viele Produkte, die die Verbraucherinnen und Verbraucher sonst in den Geschäften nebenan gekauft haben, bei den großen Online-Händlern im Internet bestellt.
Ministerin Spiegel appelliert, Solidarität mit regionalen und kleinen Anbieterinnen und Anbietern zu zeigen. „Oft reicht ein Anruf bei der Lieblingsbuchhandlung um die Ecke, um das Buch am nächsten Tag in der Hand zu halten“, so die Ministerin. „Auch bieten viele Restaurants jetzt einen eigenen Lieferservice an. Veranstaltern ist damit geholfen, wenn man die Rückzahlung der Tickets als Gutschein akzeptiert. Und Reiterhöfe freuen sich, wenn das Geld für ausfallende Reitstunden für Pferdefutter und Arztkosten gespendet wird. Hier können alle, denen nicht selbst ihr Einkommen wegbricht, kreativ werden und Solidarität zeigen. Im Moment gilt es für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht nur, möglichst gut informiert zu sein und ihre Verbraucherrechte zu kennen. Es gilt es auch, Herz für die vielen Selbständigen und kleinen Betriebe zu zeigen, die gerade um ihr Überleben kämpfen. Lassen Sie uns an der Corona-Krise gemeinsam wachsen.“
Link zur Übersichtsseite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz:
https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/aktuelle-meldungen/gesundheit-pflege/coronapandemie-antworten-auf-wichtige-alltagsfragen-fuer-verbraucher-45691