| Verbraucherschutz

Drei Schulen in Rheinland-Pfalz erhalten bundesweite Auszeichnung als „Verbraucherschule“

Bereits zum zweiten Mal prämiert der Verbraucherzentrale-Bundesverband Schulen (vzbv), die sich in besonderer Weise für Verbraucherbildung engagieren.

Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel gratuliert den rheinland-pfälzischen Schulen herzlich: „Ich freue mich, dass unter den ausgezeichneten bundesweit 32 Schulen gleich drei Schulen aus Rheinland-Pfalz sind. Die Auszeichnung als Verbraucherschule ist eine tolle Anerkennung für die geleistete Arbeit und die vielen kreativen Ideen, aber auch Motivation, sich in diesem Bereich weiter zu engagieren und hieran anzuknüpfen.“

„Verbraucherschulen“ sind Modellschulen, die zeigen, wie Verbraucher- und Alltags-kompetenzen im Rahmen des Schulangebots praxisnah vermittelt werden können. Im Fokus stehen die Themenfelder Finanzen, Ernährung, Medien und nachhaltiger Konsum. Als „Verbraucherschule Silber“ ausgezeichnet werden das Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer, die Integrierte Gesamtschule Gerhard Ertl in Sprendlingen sowie die Kurfürst-Balduin-Realschule plus in Wittlich. Die drei Schulen befassen sich zum Beispiel in AGs, Schülerfirmen oder Aktionswochen mit Schwerpunkten wie Fairer Handel, nachhaltiger Konsum und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Die Auszeichnung wird am 02. März 2018 durch den vzbv in Potsdam verliehen. 

 

In Rheinland-Pfalz ist Verbraucherbildung seit 2011 durch die Richtlinie Verbraucherbildung an allgemeinbildenden Schulen fächerübergreifend im Unterricht verankert und wird durch flankierende Maßnahmen begleitet. So bieten zum Beispiel die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit mit Unterstützung des Verbraucherschutzministeriums Workshops in Schulen zu Verbraucher- und Datenschutzrisiken in der digitalen Welt an. Neu entwickelte Unterrichtsmaterialien und -konzepte der Verbraucherzentrale rund um Smartphones, Apps, Online-Werbung, Online-Spiele, Urheber- und Bildrechten sowie Social Communitys sind auf dem Materialserver „OMEGA“ des Landes Rheinland-Pfalz - omega.bildung-rp.de , Suchbegriff Verbraucherzentrale - eingestellt.

Teilen

Zurück