Durch eine kontinuierliche Geschäftsführung kann die Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen überall im Land präsent sein, um möglichst viele Familien in Rheinland-Pfalz zu erreichen. Die Fördermittel gingen an den Familienbund der Katholiken (Landesverband Rheinland-Pfalz), der für 2019 und 2020 die Federführung der AGF übernommen hat.
„Die Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen versteht Familienpolitik als ein zentrales Feld der Gesellschaftspolitik und gestaltet im Interesse von Familien Politik mit. Ich schätze die Arbeit der AGF sehr und bin froh, sie auch in diesem Jahr wieder mit 25.000 Euro fördern zu können“, so Familienministerin Anne Spiegel.
In der Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen in Rheinland-Pfalz (AGF) arbeiten die rheinland-pfälzischen Landesverbände der Familienorganisationen zusammen. Sie setzen sich für die Verwirklichung des Grundrechtes des besonderen Schutzes aller Familien ein. Ziel ist die ständige Verbesserung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Situation von Familien in Rheinland-Pfalz.
Die Landeszuwendung unterstützt gezielt die Arbeit der AGF in Rheinland-Pfalz und der ihr angehörenden Verbände. Das sind derzeit: der Familienbund der Katholiken (FDK), die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf), der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) sowie seit dem 10. Mai 2019 auch der Verband kinderreicher Familien Rheinland-Pfalz (KRFD).