Opfer(ent)schädigung - PatientIn und TherapeutIn im Spannungsfeld von OEG und Therapie
27.04.2013 (09:30 - 18:00) in Mainz
Die Anerkennung von PTSD ist immer wieder problematisch, sowohl durch die Versorgungsämter (OEG) als auch durch die Berufsgenossenschaften. Das deutsche Opferentschädigungsrecht ist tatsächlich europaweit führend – wenn es doch nur auch so angewandt würde. Dazu können TherapeutInnen beitragen. Das Trauma-Institut Mainz bietet am 27. April 2013 ein Eintagesseminar an, wo diese Thematik von juristischer und therapeutischer Seite betrachtet wird. Es dient der Förderung der juristischen Kompetenz von TherapeutInnen, welche durch ihr juristisches Wissen Retraumatisierungen von PatientInnen vermeiden helfen können. Für die Besprechung eigener Fälle ist Zeit vorgesehen.
Ausschreibung:<media opfer ent schaedigung april opfer_ent_schaedigung_27_april_2013.pdf kb> </media><media opfer ent schaedigung april opfer_ent_schaedigung_27_april_2013.pdf kb>Opfer(ent)schaedigung 27 April 2013.pdf</media>
Das Recht: Risiken und Nebenwirkungen - Juristisches für PsychotherapeutInnen
09.11.2013 (09:30 - 18:00) in Mainz
Im Bereich der Strafverfolgungen gibt es nicht nur für PatientInnen sondern auch für TherapeutInnen große Hürden. Die Vermittlung von Grundkenntnissen über die juristischen Abläufe eines Strafverfahrens, aber auch über strafrechtliche relevante Fragen wie das Schweigerecht erfolgt in einem Seminar am 9.11.2013.
Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung:
<media juristisches fuer psychotherapeut innen nov juristisches_fuer_psychotherapeutinnen_9_nov__2013.pdf kb>Juristisches für PsychotherapeutInnen 9 Nov 2013.pdf</media>
Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte heute alter Frauen
26.04.2013 (09:00 – 16:30) in Wiesbaden
Die Fortbildung befasst sich mit den Folgen früher erlebter sexualisierter Gewalt für die Betroffenen und beschreibt die Anforderungen an die stationäre und ambulante Altenpflege und Gerontopsychiatrie.
Nähere Informationen finden Sie <media sexualisierte gewalt in der lebensgeschichte heute alter frauen sexualisierte_gewalt_in_der_lebensgeschichte_heute_alter_frauen.pdf kb>hier.</media>
Umgang mit Kindeswohlgefährdung durch sexuelle Gewalt
Seminarreihe 15.03. / 07.06. / 27.09.2013 (09:00 – 16:30) in Wiesbaden
Nähere Informationen zu der von Wildwasser e.V., Wiesbaden, angebotenen Seminarreihe finden Sie in der<media seminarreihe umgang mit kndeswohlgef durch sexuelle gewalt seminarreihe_-___umgang_mit_kndeswohlgef kb> </media><media seminarreihe umgang mit kndeswohlgef durch sexuelle gewalt seminarreihe_-___umgang_mit_kndeswohlgef kb>Ausschreibung.</media>
Vererbte Wunden - Transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen
29.05.2013 (09:00 – 13:00) Frankfurt
Das Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung befasst sich in Kooperation mit der Fachhochschule Frankfurt mit dem Thema der Weitergabe traumatischer Erfahrungen an die nächste Generation.
Nähe Informationen hierzu sowie zu einem Buch von Frau Dr. Marianne Rauwald finden Sie hier:
<media fachtag vererbte wunden fachtag_vererbte_wunden.pdf kb>Fachtag „Vererbte Wunden“</media>
<media flyer zum buch vererbte wunden flyer_zum_buch_vererbte_wunden.pdf kb>Flyer zum Buch „Vererbte Wunden“</media>