„FRAUEN-LEBEN-FREIHEIT – Frauenrechte weltweit“

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag 2023

In vielen Ländern weltweit werden Frauen systematisch benachteiligt und ihnen werden fundamentale Rechte vorenthalten. Besonders bedrückend ist die Lage von Frauen und Mädchen aktuell im Iran und in Afghanistan. Unter Einsatz ihres Lebens kämpfen mutige Frauen im Iran für Freiheit und Selbstbestimmung. In Afghanistan werden Frauen seit der Machtübernahme durch die Taliban im Jahr 2021 systematisch aus dem öffentlichen Leben verdrängt. Mädchen und junge Frauen dürfen nicht mehr in Schulen und Universitäten gehen, zahlreiche Frauen dürfen ihre Berufe nicht mehr ausüben. 

Frauenrechte sind Menschenrechte, sie haben universelle Gültigkeit, unabhängig davon, wo eine Frau lebt. 

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2023 möchte Frauenministerin Katharina Binz gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Frauenorganisationen und Politik internationale Frauenrechte in den Fokus rücken. Ziel ist es, hierbei insbesondere den Anliegen der Frauen im Iran und in Afghanistan Gehör zu verschaffen und sie zu unterstützen.

Die Veranstaltung „FRAUEN-LEBEN-FREIHEIT – Frauenrechte weltweit“ findet am 7. März 2023 um 17.00 Uhr im Haus der Kulturen in Mainz, Wormser Str. 201, statt. 

Nach einem einführenden Grußwort der Ministerin zum Internationalen Frauentag ist ein Input von Herrn Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt, über die Außenpolitik der Bundesregierung geplant, die sich für die Stärkung von Menschen- und Frauenrechten weltweit und die Gleichstellung von Frauen und Männern einsetzt.

Im Anschluss daran gibt es im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit der Ministerin, Herrn Dr. Lindner und Frauenrechtsaktivistinnen, die über gute Kontakte in den Iran und nach Afghanistan verfügen, die Möglichkeit, über die Lage und Anliegen der Frauen in den beiden Ländern und über Unterstützungsmöglichkeiten der Politik zu sprechen. 

Anmeldung bitte über diesen Link: https://mffki.rlp.de/index.php?id=39417.

Teilen

Zurück