| Integration

Gelungene Integration vor Ort – Staatssekretärin Rohleder besucht Projekte des DRK in Bitburg-Prüm

Im Rahmen der Besuchsreihe „Integration vor Ort“ hat Integrationsstaatssekretärin Christiane Rohleder das Interkulturelle Fest des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Bitburg-Prüm besucht, das zum heutigen Tag des Flüchtlings und der Interkulturellen Woche veranstaltet wurde.

Dabei stellte der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm seine diversen Integrationsprojekte vor. So konnte sich Staatssekretärin Rohleder einen Gesamtüberblick über die Flüchtlingsarbeit mit den Projekten „Integration durch Arbeit und Ausbildung“, „Garten integriert“ und „Café Miteinander“ verschaffen. Anschließend besuchte sie den „Integrations-Kaffeeklatsch“ in der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Bitburg. 

„Es ist toll zu sehen, wie der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm eine Kultur des Zusammenhalts schafft, die den geflüchteten Menschen die Integration in die Gesellschaft erleichtert. Integration gelingt nur gemeinsam, wenn wir aufeinander zugehen und uns kennenlernen. Dann können wir gut zusammenleben – egal, woher wir kommen“, betonte Staatssekretärin Rohleder. 

Die verschiedenen Projekte in Bitburg-Prüm sind ein Angebot für Geflüchtete und Einheimische. Sie bieten Begegnungs- und Sprachangebote, Handwerker- und Computerkurse, Unterstützung bei Problemen wie zum Beispiel Wohnungssuche sowie die Möglichkeit zum kulturellen Austausch. Staatssekretärin Rohleder: „Dass das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingsarbeit immer noch groß ist, freut mich sehr. Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer tragen mit ihrem Einsatz maßgeblich dazu bei, dass die Integration der zugewanderten Menschen in unserem Land gelingt. Dafür danke ich von Herzen.“ 

Teilen

Zurück