| „Tag für Afrika“

Gemüse schnippeln für den guten Zweck

Eine Ministerin greift nach der Gemüsereibe und unterstützt so Kinder in Afrika. Für Familienministerin Anne Spiegel ist es eine Ehrensache, bei der bundesweiten Kampagne „Tag für Afrika“ des Vereins Aktion Tagwerk mitzumachen.

Gemeinsam mit den Jugendlichen Viktoria und Anton arbeitete Anne Spiegel  heute Morgen im Restaurant-Café „Salute Salate“ im Mainzer Bleichenviertel mit und bereitete unter anderem das tägliche Salatbuffet vor sowie die Spezialität des  Tages, das „Tagwerk-Gericht“. Die Einnahmen aus dem Tagwerk-Gericht kommen der Aktion zugute.

„Mit dem ‚Tag für Afrika‘ werden Schülerinnen und Schüler für die Lebenssituation anderer Kinder auf der Welt aufmerksam gemacht und dafür sensibilisiert. So können in Afrika viele Mädchen und Jungen nicht zur Schule gehen. Dies zu ändern und Bildungsprojekte anzubieten ist das Ziel dieser bundesweiten Aktion, an der ich mich selbstverständlich gerne beteilige. Ich freue mich darauf, mit Viktoria und Anton in der Küche des `Salute Salate` zu stehen, Gemüse zu schnippeln und Kuchen zu backen und damit etwas zu dem Aktionstag beizutragen“, betonte Ministerin Anne Spiegel. Der Verein Aktion Tagwerk setzt sich seit 2003 mit seinem „Tag für Afrika“ für die Bildung von Gleichaltrigen in Ruanda, Uganda, Burundi, Südafrika und Ghana sowie junge Geflüchtete in Deutschland ein. Im Jahr 2015 erhielt der Verein dafür den Kinderschutzpreis des Deutschen Kinderschutzbundes.

Teilen

Zurück