| Sprachtreffs

Integrationsministerin Katharina Binz: „Das Förderprogramm Sprechtreffs hat schon viele neue Begegnungsorte geschaffen“

Das Integrationsministerium hat mit der Förderung der Sprachtreffs seit dem 3. Juni 2022 ein niederschwelliges Angebot zum Spracherwerb geschaffen. Die Sprachtreffs sollen Begegnungsorte sein um Menschen kennen zu lernen, Integration zu erleichtern und sich beim Deutschlernen zu unterstützen.

Bislang wurden 44 Sprachtreffs in 34 Kommunen mit rund 37.500 Euro vom Integrationsministerium gefördert. „Es freut mich sehr, dass schon jetzt so viele neue Begegnungsräume für Integration mit einem ergänzenden leicht zugänglichen Sprachangebot geschaffen wurden“, erklärte Integrationsministerin Katharina Binz. „Der Förderrahmen von 150.000 Euro in diesem Jahr ist noch nicht ausgeschöpft und es können weiterhin Förderanträge gestellt werden, um den Austausch in deutscher Sprache ohne Lern- und Prüfungsdruck zu ermöglichen.“

Nach dem Einführen des neuen Förderprogramm „Sprachtreffs“ Anfang Juni 2022 haben zahlreiche Träger von Sprachkursen, kirchliche Einrichtungen und Wohlfahrtsverbände in ihrer Region ad hoc Sprachtreffs für erwachsene Menschen mit Migrationsgeschichte aufgebaut. Die Sprachtreffs sind ein Angebot, das allen Zugewanderten, unabhängig vom Herkunftsland oder dem Aufenthaltsstatus offensteht. Geleitet werden die Sprachtreffs von ehrenamtlichen Sprachpatinnen und Sprachpaten.

Teilen

Zurück