Im Falle eines geregelten Austritts Großbritanniens aus der EU sieht das Austrittsabkommen eine knapp zweijährige Übergangsphase vor. Danach würde Großbritannien - mit gewissen Einschränkungen - bis zum 31. Dezember 2020 weiter wie ein EU-Mitgliedstaat behandelt werden. Die europarechtlichen Freizügigkeitsregeln für einen Aufenthalt in Deutschland würden entsprechend weiter gelten.
Integrationsministerin Anne Spiegel und Miguel Vicente, Integrationsbeauftragter des Landes, weisen angesichts der unklaren politischen Lage über den EU-Austritt auf die Folgen eines ungeregelten Brexit hin: „Wenn es nicht doch noch zu einem Abkommen zwischen der EU und Großbritannien kommt, werden britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige ab dem 30. März 2019 nicht weiter freizügigkeitsberechtigt sein und müssten einen Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels stellen. In diesem Fall sieht das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, nach aktuellem Stand, eine Übergangszeit von drei Monaten vor. Demnach könnten sich britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige ohne einen Aufenthaltstitel bis zum 30. Juni 2019 weiter rechtmäßig in Deutschland aufhalten und arbeiten. Dennoch sollten sie die Zeit nutzen und frühzeitig Kontakt zu der zuständigen Ausländerbehörde aufnehmen.“
Der Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels ist bei der für den Wohnort zuständigen Ausländerbehörde zu stellen.
In Kreisen ist die Kreisverwaltung, in kreisfreien Städten die Stadtverwaltung zuständig. Diese Behörden stellen Antragsformulare zur Verfügung und bieten gebührenfreie Beratungen an.
Weiterführende Informationen:
Weitere Informationen über die ausländerrechtlichen Folgen des Brexit finden sich auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat
URL zum Artikel in Deutsch:
<link https: www.bmi.bund.de shareddocs kurzmeldungen de brexit.html _blank external-link-new-window>www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2018/12/brexit.html
URL zum Artikel in Englisch:
<link https: www.bmi.bund.de shareddocs kurzmeldungen en brexit.html _blank external-link-new-window>www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/EN/2018/12/brexit.html
URL der offiziellen Seite der britischen Regierung mit Informationen für Briten, die nach Deutschland ziehen möchten
URL zum Artikel in Englisch:
<link https: www.gov.uk guidance _blank external-link-new-window>www.gov.uk/guidance/living-in-germany
Hier finden Sie alle Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz die Sprachkurse und dazugehörige Einbürgerungstests anbieten: <link www.vhs-rlp.de ausserhalb-der-hauptnavigation zertifikate einbuergerungstest termine _blank external-link-new-window>www.vhs-rlp.de/ausserhalb-der-hauptnavigation/zertifikate/einbuergerungstest/termine/