| EU-Projekttag

Jugendliche leben Europa und die Integration

Zum jährlichen EU-Projekttag an Schulen besuchte Jugendministerin Anne Spiegel, das Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen, wo sie mit den Schülerinnen und Schülern über das Thema Flüchtlinge in Deutschland und Europa sprach.

Die interessierten Jugendlichen der zehnten und elften Klasse hatten viele Fragen an die Ministerin vorbereitet. Diskutiert wurden Themen wie die Bekämpfung von Fluchtursachen und Waffenlieferungen in andere Länder. Aber auch wie eine gerechtere Verteilung von Flüchtlingen in Europa möglich ist. Ministerin Spiegel betonte: „Hier müssen wir eine gemeinsam eine europäische Lösung finden.“ Dabei waren sich die Schüler auch einig – Integration geht alle etwas an.

„Jede und jeder kann seinen Teil zu einer gelungen Integration beitragen. Wichtig ist es, offen und aufgeschlossen zu sein, mit den Flüchtlingen ins Gespräch zu kommen und dadurch Vorurteile abzubauen. Bei der Integration geht es darum, dass sich Flüchtlinge genauso auf uns einlassen, wie wir uns auf sie. Wenn wir alle das Leben, wird die Integration gut funktionieren“, so Ministerin Anne Spiegel.

Teilen

Zurück