| „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

Jugendministerin Binz hat Patenschaft für das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an Mainzer Sophie-Scholl-Schule übernommen

Die Sophie-Scholl-Schule in Mainz hat sich erfolgreich um den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beworben. In einer feierlichen Veranstaltung erhielt die Schule heute ihr Courage-Schild. Jugendministerin Katharina Binz gratulierte den Schülerinnen und Schülern und ist ab heute offiziell Schulpatin für das Projekt.

„Die Sophie-Scholl-Schule hat mit ihrem Engagement bewiesen, dass sie eine Gemeinschaft ist, die für Werte wie Toleranz, Offenheit und Gleichberechtigung eintritt. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass sich Menschen jeden Alters aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus und für ein gleichberechtigtes Miteinander einsetzen. Das Courage-Schild an der Schulwand symbolisiert diese Verpflichtung und signalisiert: An dieser Schule wird nicht weggeschaut, wenn es zu Gewalt und Diskriminierungen kommt. Diese Schule ist ein Ort der Vielfalt und des respektvollen Miteinanders – ‚Eine Schule ohne Rassismus – eine Schule mit Courage‘. Es ist entscheidend für unser friedliches und demokratisches Miteinander, dass junge Menschen in einem Umfeld aufwachsen, das sie ermutigt, sich für eine gerechte und diskriminierungsfreie Gesellschaft einzusetzen. Gerne unterstütze ich als Patin die Schülerinnen und Schüler in diesem Bestreben“, lobte Jugendministerin Katharina Binz.

Um mit diesem Titel ausgezeichnet zu werden, müssen mindestens 70% aller Schülerinnen und Schüler einer Schule die Grundsätze von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unterzeichnen. Mit der Sophie-Scholl-Schule gibt es in Rheinland-Pfalz nun 199 Schulen, die sich gegen Rassismus und für Zivilcourage stark machen. Die Initiative ging 1988 von Belgien aus und erreichte 1995 die ersten Schulen in Deutschland. Bundesweit gehören dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ rund 4.300 Schulen mit über zwei Millionen Schülerinnen und Schülern (Stand: November 2023) an. Die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wird europaweit vergeben.

Teilen

Zurück