„Diese neuen Kinderhäuser schaffen Räume, in denen Kinder Schutz, Wertschätzung und Halt finden, gerade in einer Zeit, die von gesellschaftlichen und ökonomischen Herausforderungen geprägt ist“, betonte der Staatssekretär.
Das CJD, eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland, erweitert mit den beiden Einrichtungen sein breites Hilfsangebot. Vom betreuten Wohnen über Hilfen für junge Menschen mit Fluchterfahrung bis hin zu beruflicher Bildung und Eingliederungshilfe deckt das CJD das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendhilfe ab.
„Das CJD bleibt flexibel und wachsam, nimmt neue Bedarfe wahr und entwickelt seine Angebote stetig weiter. Das zeigt sich auch heute hier in Hohenecken“, sagte Littig. „Ich gratuliere dem CJD zu diesem wichtigen Schritt und danke allen Fachkräften, Engagierten und Ehrenamtlichen, die diese Arbeit möglich machen.“