„Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen – Akzeptanz für queere Lebensweisen“ lautet das Motto der landesweiten Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung von Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgender und intersexuellen Menschen. Aus diesem Anlass wurde jetzt die neue Homepage <link http: www.regenbogen.rlp.de>www.regenbogen.rlp.de freigeschaltet, die umfangreich zu dem Thema informiert.
„Der Regenbogen ist das Symbol für unterschiedliche sexuelle Identitäten. ‚Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen` ist Teil der Antidiskriminierungspolitik der Landesregierung, die im Koalitionsvertrag festgeschrieben ist und die wir konsequent umsetzen“, betonte Familienministerin Irene Alt. Auftakt der Akzeptanzkampagne ist der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag vom 1. bis 3. Juni 2012 in Ingelheim.
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verbietet Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, des Alters, einer Behinderung und der sexuellen Identität. „In der Vergangenheit wurden zum Beispiel in der Frauen- und in der Behindertenpolitik große Fortschritte erzielt. Im Bereich der Akzeptanz sexueller Identität ist der Nachholbedarf aber noch groß. Mein Ziel ist ein gesellschaftliches Klima, in dem sich alle Menschen angenommen fühlen und in dem Vielfalt als Gewinn für unsere Gesellschaft wahrgenommen wird“, erläuterte die Ministerin.
Nachdem eingetragene Lebenspartnerschaften in Rheinland-Pfalz im Landesrecht weitgehend mit der Ehe gleichgestellt wurden, wird jetzt unter der Federführung des Familienministeriums ein Aktionsplan der Landesregierung erarbeitet, der konkrete Maßnahmen für alle gesellschaftlichen Handlungsbereiche vorsieht. Für die Umsetzung des Aktionsplans, der Ende des Jahres vom Ministerrat beschlossen werden soll, will Ministerin Alt gesellschaftliche Gruppen und Institutionen, wie zum Beispiel Kirchen, Arbeitgeber, Gewerkschaften, Sportverbände oder Familieneinrichtungen für eine Zusammenarbeit gewinnen. „Diese Informations- und Aufklärungsarbeit leisten wir in enger Zusammenarbeit mit QueerNet Rheinland-Pfalz e.V., dem Netzwerk für Lesben und Schwule in Rheinland-Pfalz“, betonte Familienministerin Irene Alt. Beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 1. bis 3. Juni 2012 in Ingelheim stehen die Vertreterinnen und Vertreter von QueerNet Rheinland-Pfalz am Stand des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen (Stand 7) als Ansprechpartner zur Verfügung.