„Mit diesem Projekt soll die Situation von Kindern in benachteiligten Wohngebieten verbessert werden. Diese Idee unterstützen wir gerne. Denn wir wissen, dass gerade das Lebensumfeld, in dem Kinder und Jugendliche aufwachsen, sehr großen Einfluss auf deren Chancen auf Bildungserfolg und damit auf einen guten Start ins Erwachsenenleben hat“, erklärt Kinder- und Jugendministerium Irene Alt. „Ich danke dem Kinderschutzbund, der mit Projekten wie ‚El KiKo – international‘ auch stark präventiv arbeitet. Eltern haben ein Anrecht auf die Unterstützung bei ihren Erziehungsaufgaben. Das Projekt, das in seiner Modellphase Maßstäbe für die niederschwellige Elternarbeit entwickelt hat, zeigt auch heute noch Wege, um Eltern Angebote zu machen, die gerne angenommen werden. Attraktiv sind dabei die Internationalität der Zusammensetzung, zwanglose Beratungsangebote im Eltern-Café, die Flankierung durch Kinderbetreuung, Deutschgesprächskreise für Migrantinnen, Sportangebote für Eltern und Kinder und der Aufbau von Familienpartnerschaften.“
|
Kinder und Jugend
Kinder- und Jugendministerium unterstützt Kinderschutzbund mit 10.000 Euro
Das Kinder- und Jugendministerium unterstützt den Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Mainz mit 10.000 Euro bei dem Angebot des Eltern-Kind-Kompetenzzentrums „El KiKo – international“.
Zurück