| Nibelungen-Festspiele

Kulturministerin Katharina Binz: Nibelungen-Festspiele bescheren uns auch in diesem Jahr unvergessliche Theaterabende

Vor der Premierenvorstellung am 07. Juli hat Kulturministerin Katharina Binz die Proben der Nibelungen-Festspiele in Worms besucht.

„Die Nibelungen-Festspiele in Worms sind jedes Jahr ein kultureller Höhepunkt, der weit über die Landesgrenzen hinaus Beachtung findet. In diesem Jahr können wir uns auf junge und talentierte Schauspielerinnen und Schauspieler freuen, die uns mit dem Stück ‚BRYNHILD‘ unvergessliche Theaterabende bescheren werden“, sagte Kulturministerin Katharina Binz.<o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Alljährlich wird die Nibelungensage neu in Bezug zur Gegenwart gesetzt. In diesem Jahr wurde das Stück erstmals von einer Frau geschrieben - der Autorin Maria Milisavljević. Im Zentrum des Stücks BRYNHILD stehen die Fragen: Müssen Helden eigentlich immer der ihnen zugeschriebenen Rollenerwartung entsprechen? Oder ist es nicht möglich, den längst brüchig gewordenen Gewissheiten zu trotzen und die eigene Geschichte neu zu schreiben? Die Regisseurin Pinar Karabulut inszenierte daraus ein kraftvolles Stück, das einen neuen Blick vor allem auf die Begegnung von Brynhild und Sigurd wirft.<o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

„Die Nibelungensage wurde in diesem Jahr nicht nur von Frauen geschrieben und inszeniert, sondern auch das Ensemble besteht aus vielen jungen Schauspielerinnen. Dieser weibliche Blick auf das Heldenepos schlägt ein neues Kapitel der renommierten Nibelungen-Festspiele auf, welches zeigt, wie aktuell die Geschichte um Mut, Liebe und Tod auch heute für uns ist“, betonte Ministerin Binz.<o:p></o:p>

<o:p> </o:p>

Kulturministerin Katharina Binz wird auch bei der Premiere von BRYHNHILD am 07. Juli in Worms dabei sein.  <o:p></o:p>

Teilen

Zurück