| Museum des Monats

Kulturministerium zeichnet feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil als „Museum des Monats“ aus

Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung „Museum des Monats“ wurde heute zum dritten Mal vom Kulturministerium vergeben. Staatssekretär David Profit zeichnete das feuerwehr erlebnis museum in Hermeskeil aus. 

„Wir wollen besonders hochwertige Museumsarbeit mit der Auszeichnung würdigen. Daher freue ich mich besonders, eine so spannende und tolle Mitmachausstellung auszeichnen zu können. Hier ist der Name tatsächlich Programm. Im feuerwehr erlebnis museum wird das Thema Feuerwehr zum Erlebnis und Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Besucherinnen und Besuchern wird in einem Parcours zunächst das Element Feuer nähergebracht, dessen Nutzen und Gefahren den Menschen täglich begleiten. Weiter geht es über die Gründung der ersten Feuerwehren, über die sich verändernden Aufgaben der Feuerwehren im Laufe der Zeit bis hin zu einer Ausstellung von Werkzeugen und Fahrzeugen“, erläuterte Staatssekretär David Profit.

In allen Ausstellungsteilen wird Wert darauf gelegt, dass sowohl die Informationen für Jung und Alt altersgerecht aufgearbeitet sind, als auch, dass Besucherinnen und Besucher alles selbst erfahren können. So kann beispielsweise eine historische Handdruckspritze ausprobiert oder in dem ausgestellten Feuerwehroldtimer Platz genommen werden. Auf dem Weg durch das Museum wird den Besucherinnen und Besucher durch Videoinstallationen und in Hörstationen der Arbeitsalltag von Feuerwehrleuten eindrucksvoll geschildert und nähergebracht.

„Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat allen, die es vielleicht nicht immer so präsent vor Augen hatten, mehr als deutlich gezeigt, wie unverzichtbar die professionelle Arbeit der Feuerwehren ist. Die Feuerwehr, das Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk und mit ihnen viele andere Hilfsorganisationen sind vor Ort, wenn es einen Notfall gibt. Diese wertvolle Arbeit der Rettungskräfte während der Flutkatastrophe wird nun dokumentiert. Dazu sammelt das feuerwehr erlebnis museum aktuell Bildmaterial dieser Feuerwehren im Einsatz. Die Sammlung umfasst bereits mehr als tausend Fotos und soll im Museum über einen interaktiven Monitor zugänglich gemacht werden. Das ist auch ein wichtiger Beitrag zur Dokumentation der Flutkatastrophe“, lobte Staatssekretär Profit die Arbeit der rund 100 Ehrenamtlichen des Fördervereins Rheinland-Pfälzisches Feuerwehrmuseum Hermeskeil. 

Der Verein betreibt das Erlebnismuseum in Eigenregie. Dazu gehört alles, was zu einem Museumsbetrieb notwendig ist, wie die Besetzung der Kasse, Führungen, Organisation von Veranstaltungen, Planung von Sonderausstellung, Werbung, Veranstaltung von Kindergeburtstagen, Erweiterungen und Instandhaltung der Ausstellung und der Oldtimer. 2019 bis 2021 hat es mit Erfolg am Changemanagement-Programm des Kulturministeriums Rheinland-Pfalz teilgenommen, um sich beim Generationenwechsel im Ehrenamt in der Kultur professionell begleiten zu lassen. Seit 2014 haben über 78.000 Besucherinnen und Besucher das Museum besucht.


Hintergrund:
Die Auszeichnung „Museum des Monats“ hat zum Ziel, die Museumsarbeit vor allem kleiner und mittelgroßer Museen landesweit in den Fokus rücken. Ausgezeichnet werden Museen, die sich mit gelungenen Ausstellungsprojekten zur Orts-, Regional- oder Landesgeschichte, mit innovativen Vermittlungsideen, interessanten digitalen Angeboten, erfolgreichen Partizipationsprojekten, gelungenen Maßnahmen zur Umsetzung der Barrierefreiheit, außergewöhnlichem gesellschaftlichem Engagement, beispielhaften Projekten zum Sammlungserhalt oder zur Sammlungserschließung oder bemerkenswerten Projekten generationenübergreifenden bürgerschaftlichen Engagements hervortun. Unterstützt wird das Kulturministerium bei der Auswahl vom Museumsverband Rheinland-Pfalz.

Alle ausgezeichneten Museen werden im Museumsportal Rheinland-Pfalz vorgestellt: Museumsportal Rheinland-Pfalz: Museen entdecken

Mehr zum feuerwehr erlebnis museum Hermeskeil: https://www.feuerwehr-erlebnis-museum.de 
 

Teilen

Zurück