„Mit Ihrer unermüdlichen Arbeit und Ihrer Fähigkeit, andere für gemeinsame Ziele zu begeistern, haben Sie das Museum für PuppentheaterKultur in Bad Kreuznach maßgeblich vorangebracht. Ihre erfolgreichen Bemühungen in der Spendenakquise, der Entwicklung von Projekten wie dem Puppenspielplatz und dem Theaterkoffer ‘Figurello’ sowie Ihre Unterstützung bei zahlreichen Veranstaltungen sind weit mehr, als man in einer solchen Funktion erwarten kann“, betonte Kulturstaatssekretär Dr. Hardeck bei der feierlichen Verleihung der Verdienstmedaille.
Mit dieser hohen Auszeichnung ehrt das Land Rheinland-Pfalz das herausragende ehrenamtliche Engagement des Vorsitzenden des Fördervereins des Museums für PuppentheaterKultur. Arno Lergenmüller hat seit 2014 maßgeblich dazu beigetragen, das Museum weiterzuentwickeln und zahlreiche Projekte zu realisieren. Neben seiner Arbeit im PuK-Förderverein war Arno Lergenmüller auch ehrenamtlich als Vorsitzender des Tennisclubs Rot-Weiß Langenlonsheim aktiv und leitete auch schon Jugendgruppen sowie Schulbasketballmannschaften, wodurch er in vielfältigen gesellschaftlichen Bereichen positive Impulse setzte.
Hintergrund:
Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ist eine herausgehobene Ehrung für solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt. Diese Auszeichnung erhalten Menschen, die sich in besonderem Maße und über einen längeren Zeitraum ehrenamtlich in Bereichen des gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens oder im Naturschutz, in der Kommunalpolitik, in der Wirtschaft oder in den Gewerkschaften in Rheinland-Pfalz engagieren. Ihre Leistungen sollen mit der Verdienstmedaille anerkannt und beispielhaft herausgestellt werden. Die Verdienstmedaille wird vom Ministerpräsidenten verliehen.