| Jugend

Land fördert aufsuchende Jugendsozialarbeit in Rheinland-Pfalz mit insgesamt 332.000 Euro

Das Jugendministerium fördert 11,5 Fachkräftestellen in der aufsuchenden Jugendsozialarbeit im Land mit insgesamt 332.000 Euro. Die Fachkräfte der Jugendsozialarbeit unterstützen Jugendliche, die sozial oder persönlich in schwierigen Situationen sind, damit sie beispielsweise einen Schulabschluss meistern oder den Einstieg in eine Ausbildung oder in die Erwerbsarbeit schaffen.

„Die Jugendsozialarbeit begleitet Jugendliche und junge Erwachsene auf dem nicht immer einfachen Weg zum selbstständigen Leben als Erwachsene. Dabei geht es unter anderem darum, dass die jungen Menschen soziale Kompetenzen erwerben, um ihren Alltag zu gestalten, aber auch darum, den Übergang von der Schule in das Arbeitsleben zu meistern“, erklärte Jugendministerin Anne Spiegel. „Mein Anliegen ist es, dass die Jugendlichen ihren Platz in der Gesellschaft finden. Die jungen Menschen sollen sich als gleichberechtigte Mitglieder wahrnehmen und an allen Lebensbereichen aktiv teilnehmen und diese mitgestalten können. Die umfassende gesellschaftliche Teilhabe aller jungen Menschen in Rheinland-Pfalz ist eines meiner wichtigsten jugendpolitischen Ziele.“

Die 11,5 Stellen der aufsuchenden Jugendsozialarbeit werden mit bis zu 30.000 Euro pro Jahr gefördert in: 

-Stadt Andernach  

-Stadt Bad Kreuznach 

-Stadt Koblenz 

-Stadt Landau 

-Stadt Ludwigshafen  

-Stadt Worms 

-Stadt Trier

-Stadt Wörth (IB Südwest gGmbH)

-Stadt Kaiserlautern (Pfälzischer Verein für soziale Rechtspflege Kaiserslautern e.V.)

-Stadt Mayen

-Landkreis Trier-Saarburg 

-Landkreis Birkenfeld

„An der Vielzahl an Anträgen, die im Rahmen unseres neuen Förderprogramms zur aufsuchenden Jugendsozialarbeit aus dem ganzen Land eingegangen sind, sehe ich, dass wir hier genau die Bedarfe getroffen haben“, so Ministerin Spiegel. „Ich freue mich daher sehr, dass wir diese besondere Form der Jugendsozialarbeit durch die Aufstockung der Landesmittel im Rahmen unserer Jugendstrategie JES! Jung.Eigenständig.Stark. fördern können.“

Teilen

Zurück