| Familie

Land fördert Haus der Familie in Nieder-Olm

Das Familienministerium baut im Rahmen der Initiative „Familie - ein starkes Stück“ die Unterstützung für Familien in Rheinland-Pfalz weiter aus. Für die Gründung eines Hauses der Familie in Nieder-Olm erhält das FamilienZentrum Nieder-Olm e.V. eine Förderung von 10.000 Euro. Mit dieser Förderung sollen familienbezogene Leistungen und Angebote leichter erreichbar gemacht und stärker vernetzt werden. Darüber hinaus steht die Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ dem neu gegründeten Haus beratend und unterstützend zur Seite.

„Alltagssorgen und finanzielle Belastungen strapazieren häufig die familiären Beziehungen und tragen zu Konflikten bei. Um Kindern und Eltern in Rheinland-Pfalz gute Entwicklungschancen zu ermöglichen, ist es wichtig, ihnen Anlaufstellen und -orte zu bieten. Hier kommt den Häusern der Familie eine wichtige Rolle zu“, erklärte Familienministerin Anne Spiegel.

Das FamilienZentrum Nieder-Olm e.V. besteht seit sieben Jahren und wurde von sechs Frauen gegründet, die einen Begegnungsort für Familien schaffen wollten. Das Zentrum engagiert sich in der Familien-, Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit und bietet generationenübergreifende Angebote für alle Altersgruppen. Aktuelle Angebote sind unter anderem eine Babysitterbörse, die Stammtische "Hochbegabung" und "Legasthenie", das Begegnungscafé "Zimt und Zucker", ein Schwangeren- und Babytreff, Yoga und Pilates Kurse sowie Vortragsangebote zu familienbezogenen Themen.

Häuser der Familie sind Orte, an denen sich Familien treffen, ausspannen, anregende Angebote, Informationen und Unterstützungen in unterschiedlichen Lebenslagen erhalten können, aber auch aktiv bei der Gestaltung der Angebote beteiligt werden. Häuser der Familie stehen allen Familien offen, sie fördern zudem die interkulturelle Begegnung und Integration sowie die aktive Beteiligung von Jung und Alt. Ich bin froh, dass wir nun auch in Nieder-Olm ein Haus der Familie haben, denn dies stärkt die Infrastruktur für Familien im Ort“, unterstreicht Ministerin Spiegel.

Nähere Informationen zur Arbeit der Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ finden Sie auf der folgenden Webseite <link https: www.servicestelle-netzwerk-familie.de _blank external-link-new-window>www.servicestelle-netzwerk-familie.de.

Teilen

Zurück