| Familie

Land fördert Online Beratung für Alleinerziehende

Auch in diesem Jahr fördert die Landesregierung das Projekt „Online-Beratung – ein niedrigschwelliges Angebot für Alleinerziehende in Rheinland-Pfalz“ des Verbandes Alleinerziehender Mütter und Väter. „Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist gerade für Alleinerziehende wichtig, denn für sie bestehen besondere Herausforderungen im Alltag. So stehen Alleinerziehende vor der Aufgabe, ihren Tag bestmöglich zeitlich zu koordinieren und zu gestalten. Aufgrund ihrer zeitlichen Einschränkungen ist es für Alleinerziehende besonders schwierig Beratungstermine wahrzunehmen. Sie brauchen daher flexible Beratungsangebote, die sie von zu Hause aus in Anspruch nehmen können, zu einer Zeit, die sie selbst bestimmen können. Die Online-Beratung wird diesen Bedürfnissen gerecht“, erklärt Familienministerin Anne Spiegel.

Seit Mitte 2017 fördert das rheinland-pfälzische Familienministerium das Angebot des Verbandes der Alleinerziehenden Mütter und Väter. Seit einiger Zeit steht das Projekt Alleinerziehenden unter www.onlineberatung.vamv-rlp.de zur Verfügung. Wer Hilfen in schwierigen Lebenssituationen, Beratungen über die eigene finanzielle Situation, persönliche Beratung, Unterstützung oder z. B. Informationen über Familienleistungen erhalten möchte, kann sich dort einfach, kostenlos und anonym melden. „Ich freue mich, dass mit der Zuwendung des Landes die Situation für Alleinerziehende in Rheinland-Pfalz verbessert und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert wird“, so Spiegel abschließend.

Teilen

Zurück