Dabei arbeitet es eng mit den Eltern, der Schule und anderen sozialen Einrichtungen zusammen. „Das Kinderhaus BLAUER ELEFANT ist in der Mainzer Neustadt etabliert, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen das soziale Umfeld der betreuten Kinder und können sie deshalb sehr gut unterstützen.“ sagt Familienministerin Anne Spiegel.
Der BLAUE ELEFANT ist ein bundesweites Qualitätssiegel der Kinderhäuser im Deutschen Kinderschutzbund, die sich besonders für Kinder aus benachteiligten Lebenssituationen einsetzen.
Das zweite Förderprojekt, El KiKo – International, ist ein Eltern-Kind-Kompetenzzentrum, das besonders schwangere Frauen sowie Eltern von Kindern, die jünger als 3 Jahre sind, anspricht. Hier werden die Kleinsten gut versorgt und gefördert, während die jungen Eltern zum Beispiel ihrer Ausbildung oder Berufstätigkeit nachgehen oder sich untereinander austauschen.
„Junge Eltern müssen sich im Alltag mit ihrem Kind vielfältigen neuen Anforderungen, aber auch Ängsten stellen. Dabei steht ihnen El Kiko hilfreich zur Seite, in dem es Eltern berät und gleichzeitig deren Austausch untereinander ermöglicht“, hebt Familienministerin Spiegel hervor. „El KiKo unterstützt also Kinder und ihre Eltern und damit die ganze Familie.“ El KiKo hat mit der Neustadt und Ebersheim zwei Standorte in Mainz. In der Neustadt gibt es seit 2013 die Kinderkrippe El KiKo für Kinder von ein bis drei Jahren.