| Familie

Mehr Zeit für die Familie fördert den Zusammenhalt

„Zeit für Familie“, lautet das Motto des diesjährigen Tages der Familie in Rheinland-Pfalz. „Für ein gutes Familienleben brauchen Familien Zeit füreinander und miteinander“, betont Familienstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder.

Ein wesentliches Problem im Alltag vieler Familien ist, dass Eltern und Kinder dem „Zeittakt“ der Arbeitgeber, Kindergärten, Schulen, Ärzte, des Nahverkehrs und vieler anderer Akteure unterliegen. Daher müssen Familien meist ihr gemeinsames Leben um die von anderen festgesetzten Zeiten herum organisieren. Dies stellte eine aktuelle Prognos-Studie fest.

Anlässlich des diesjährigen Aktionstages fördert das Familienministerium 14 rheinland-pfälzische Institutionen, welche Veranstaltungen zum Thema „Zeit für Familien“ durchführen und Aktionen für die ganze Familie anbieten. Dabei wurde unter anderem ein Erlebnistag für die ganze Familie organisiert. An diesem Tag gibt es einen Kinobesuch für Eltern, Großeltern und Kinder, einen Familientalk zum Thema „Stark fürs Leben“ sowie einen Nachmittag mit Kreativangeboten für Eltern und Kinder.

„Die Häuser der Familie, Familienbildungsstätten und Familienzentren bieten viele Angebote für Familien, zum Beispiel Kinderbetreuung in den Randzeiten, Ferienprogramme sowie Unterstützung für pflegende Angehörige. Gleichzeitig machen Familieninstitutionen aber auch kostengünstige Freizeitangebote, die es allen Familien ermöglichen, gemeinsam Freizeit zu verbringen und Kontakte mit anderen zu knüpfen. So können Familien schöne gemeinsame Stunden miteinander verbringen und Eltern, Großeltern und Kinder erhalten die Chance, wieder näher zusammen rücken“, so Staatssekretärin Rohleder. 

Die Familieninstitutionen sind ein zentrales Element der familienunterstützenden Infrastruktur in den Kommunen. In Rheinland-Pfalz gibt es über 100 Familieninstitutionen verteilt über das ganze Land. 

Ausführliche Informationen zu den Angeboten der Familieninstitutionen zum Tag der Familie und zu Vielem mehr sind auf der Webseite der Servicestelle „<link http: www.servicestelle-netzwerk-familie.de _blank external-link-new-window familie>Netzwerk Familie stärken“ zu finden.

Teilen

Zurück