| Integration

Ministerin Alt besucht die Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Layenhof

Integrationsministerin Irene Alt hat heute die Außenstelle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Ingelheim auf dem Layenhof in Mainz-Finthen besucht. Hier leben derzeit rund 500 Menschen, viele davon sind Familien.

 „Haupt- und ehrenamtliche Kräfte leisten hier auf dem Layenhof hervorragende Arbeit und sorgen dafür, dass die Asylsuchenden gut versorgt und betreut werden. Hierfür danke ich ihnen und dem Arbeitersamariterbund, der die Einrichtung betreibt, von Herzen“, sagte Ministerin Alt.

 

So statten ehrenamtliche Kräfte die Bewohnerinnen und Bewohner in der   Kleiderkammer mit warmer Winterkleidung aus, sie bieten Deutschunterricht an, eine Spielstube sowie in Kürze Schulangebote. „Ganz entscheidend ist für eine gelingende Integration aber der persönliche Kontakt zwischen den Menschen. Nur wenn wir uns gegenseitig offen begegnen und kennenlernen, werden wir eine gute Form des Zusammenlebens entwickeln. Daher freue ich mich sehr, dass auch hier auf dem Layenhof das Interesse und die Hilfsbereitschaft der Mainzerinnen und Mainzer groß ist“, sagte Integrationsministerin Alt.

 

Die Ministerin dankte der Stadt Mainz für ihre Unterstützung und Flexibilität. Die Forderung eines Teils der Anwohner, es solle einen Basketball-Platz und mehr Beleuchtung geben, griff sie auf: „Ein Spielplatz für alle ist geplant, der soll ab dem Frühjahr kommen.“

Teilen

Zurück