| Kinder und Jugend

Ministerin Alt: Klares Bekenntnis zu beitragsfreier Kita, Kitaplatzausbau und Qualitätssicherung

Kinder- und Jugendministerin Irene Alt hat vor dem Landtag bekräftigt, dass die Landesregierung an der Beitragsfreiheit des Kitabesuchs im Land festhält. Damit werden Eltern im Durchschnitt um jährlich 800 Euro entlastet.

Der entsprechende Antrag der CDU-Fraktion widerspreche der Chancengerechtigkeit, kritisierte Ministerin Alt: „Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die Wiedereinführung von Elternbei-trägen vielen Kindern den Zugang zu Kitas verschließen würde. Für uns ist es aber elementar, dass alle Kinder eine Kita besuchen können, und zwar unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern. Wir wollen allen einen Zugang zu guter Bildung ermöglichen.“
 
Die Landesregierung setzt bei der Weiterentwicklung des Kitaangebots gleichermaßen auf die quantitative und die qualitative Weiterentwicklung. „Zeigen Sie mir ein anderes westliches Flächenland, das mit unserem Ausbautempo mithalten kann, und das gleichzeitig unsere Personalstandards in den Gruppen erreicht – beim Personalschlüssel, beim geförderten Zusatzpersonal, bei den Sprachfördermaßnahmen, beim  Übergang von der Kita zur Grundschule und bei der Gruppengröße“, sagte Ministerin Alt. „Durch unser Landesprogramm Kita!Plus unterstützten wir zusätzlich Maßnahmen, um die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kitas und Familien zu stärken und Kitas gezielt im Sozialraum zu vernetzen.“

Die Landesregierung stellt für die kommenden beiden Jahre 35 Mio. € für den Ausbau der Kitaplätze für Unterdreijährige (U3) bereit, um damit die derzeitige Versorgungsquote im U3-Bereich von 38,9% (Stand. 01.08.13) unter Berücksichtigung der regionalen Disparitäten und Entwicklungen des Platzangebotes auf mehr als 45 % anzuheben. Da das Land den Kommunen außerdem Zuschüsse zu den Betriebskosten der Kindertagesstätten zahlt, sowie Programme zur Qualitätssicherung unterhält, wird das Land in den kommenden beiden Jahren mehr als eine Milliarde Euro in den Kitabereich investieren.

Teilen

Zurück