| Ehrungen

Ministerin Alt überreicht Verdienstmedaillen des Landes

Staatsministerin Irene Alt hat Jutta Schröer aus Ober-Olm und Christa Blum aus Mainz-Gonsenheim jeweils die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht.
Jutta Schröer (2. v. rechts), Ministerin Irene Alt (2. v. links), der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Mainz-Bingen Adam Schmitt (rechts) sowie der Erste Beigeordnete der VG Nieder-Olm Erwin Malkmus.
Jutta Schröer (2. v. rechts), Ministerin Irene Alt (2. v. links), der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Mainz-Bingen Adam Schmitt (rechts) sowie der Erste Beigeordnete der VG Nieder-Olm Erwin Malkmus.
Christa Blum (links) und Ministerin Irene Alt
Christa Blum (links) und Ministerin Irene Alt

„Eine große Stärke von Rheinland-Pfalz ist das ehrenamtliche Engagement. Laut einer aktuellen Forsa-Untersuchung liegen wir Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit unserem ehrenamtlichen Einsatz sogar bundesweit an der Spitze“, sagte Ministerin Alt in ihren Glückwünschen an die beiden Geehrten. Jutta Schröer und Christa Blum stünden mit ihren herausragenden Leistungen stellvertretend für viele Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne deren unentgeltlichen Einsatz für andere so manches vor Ort nicht möglich wäre.
Jutta Schröer erhielt die Landesverdienstmedaille für ihr langjähriges Engagement als Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. 1995 trat sie ihr Amt bei der VG Nieder-Olm als eine der ersten ehrenamtlichen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Mainz-Bingen an. Besondere Schwerpunkte ihrer Arbeit waren die Themen „Frauen und Beruf“ sowie „Gewalt gegen Frauen und Mädchen“. So fanden dank ihr hundert Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für mehr als 1600 Frauen und Mädchen statt. Daneben schenkte die Ober-Olmerin aber auch zahlreichen anderen Themen ihre volle Aufmerksamkeit, etwa den Bereichen Geschlechterrollen, Frauen und Politik oder Alterssicherung für Frauen. Zum Thema „Frauen und Finanzen“ organisierte sie beachtliche 79 Veranstaltungen, die alle hervorragend besucht waren. Ihre frauenpolitischen Kompetenzen setzte Jutta Schröer zudem als anerkannte Praxisleiterin der Katholischen Fachhochschule Mainz und als Mitarbeiterin in politischen Gremien ein.
Christa Blum wurde mit der Landesverdienstmedaille für ihr vorbildliches Engagement in der Flüchtlings- und Menschenrechtsarbeit geehrt. Die Ehrung erhielt die Ärztin vor allem für ihren Einsatz beim Verein Medinetz Mainz, den sie 2006 mitbegründete. Medinetz Mainz will eine bessere medizinische Versorgung für Migrantinnen und Migranten, Flüchtlinge sowie Menschen ohne Papiere erreichen. Die Behandlungen erfolgen dabei kostenlos, soweit dies möglich ist. Medinetz hatte vom damaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck 2009 auch den rheinland-pfälzischen Brückenpreis erhalten. Christa Blum hat maßgeblichen Anteil am Erfolg von Medinetz. Die Mainzerin hat sich darüber hinaus in zahlreichen weiteren Initiativen für die Gesellschaft eingesetzt. So war sie unter anderem auch zehn Jahre Delegierte der Landesärztekammer, ist seit vielen Jahren Mitglied im Mainzer Flüchtlingsrat, bei IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs/Ärzte in sozialer Verantwortung) sowie in der Mainzer save-me-Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen in Mainz Zuflucht zu gewähren.
„Unsere Gesellschaft wäre ohne Menschen wie Jutta Schröer oder Christa Blum ein Stück ärmer. Die öffentliche Würdigung eines solch langjährigen und außergewöhnlichen Engagements mit der Landesverdienstmedaille soll andere Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz auch dazu ermutigen, diesem guten Beispiel zu folgen“, sagte Ministerin Alt.
Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz würdigt besondere ehrenamtliche Verdienste um die Gesellschaft und der Mitmenschen, insbesondere in den Gebieten des gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens sowie im Umwelt- und Naturschutz.

Teilen

Zurück