| Jugend

Ministerin Spiegel überreicht sozial engagierten Jungs Zertifikate

Die Teilnehmer am Projekt „Sozial engagierte Jungs“ haben heute in Mainz ihre Abschluss-Urkunden von Jugend- und Frauenministerin Anne Spiegel erhalten. Die dreißig Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren haben über ein halbes Jahr lang ein- bis zweimal in der Woche nachmittags vier bis sechs Stunden ehrenamtlich in pädagogischen Bereichen wie Kindertageseinrichtungen oder Grundschulen mitgearbeitet.
Ministerin Spiegel überreicht Zertifikate an Teilnehmer des Projekts "Sozial engagierte Jungs".
Ministerin Spiegel überreicht Zertifikate an Teilnehmer des Projekts "Sozial engagierte Jungs".

„Die ‚sozial engagierten Jungs‘ können Erfahrungen in männeruntypischen Berufen sammeln, die vielleicht eines Tages ihre Berufswahl beeinflussen werden. Projekte wie dieses räumen außerdem mit immer noch vorhandenen, aber im Grunde längst überholten Rollenbildern auf“, hebt Jugendministerin Spiegel hervor. „Sich freiwillig und ehrenamtlich für andere einzusetzen, trägt aber auch entscheidend zu unserem gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Daher freue ich mich, den Teilnehmern als Zeichen der Anerkennung ihre Teilnahmezertifikate zu übergeben.“

Die „sozial engagierten Jungs“ des Zeitraums 2015/2016 arbeiteten in Einrichtungen in Altenahr, Neustadt an der Weinstraße, Neuwied und Landau in der Pfalz mit. Dabei wurden sie von Mentoren begleitet und betreut. Das Projekt wird in Rheinland-Pfalz im Auftrag des Jugendministeriums von der Fachstelle Jungenarbeit Rheinland-Pfalz / Saarland durchgeführt. Projektträger der Fachstelle Jungenarbeit ist das Paritätische Bildungswerk Landesverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.

Teilen

Zurück