Das Ziel: Für jede Runde erlief man einen Euro, der Kinderhilfsprojekten in der Region zugute kommen wird. „Ich bin stolz auf meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und danke jeder und jedem von ihnen für Ihren Einsatz, mit dem Kindern in Not geholfen werden kann“, sagte Kinder- und Jugendministerin Irene Alt, die ihr Team am Nachmittag anfeuerte.
Insgesamt kamen am Samstag 201.500 Euro zusammen – erlaufen von mehr als 3.000 Sportlerinnen und Sportlern, die in 92 Teams antraten. Die meisten Runden schaffte dabei das Team der Fußballjunioren des TSV Schott (483), gefolgt von Schülerinnen und Schülern des Schloss-Gymnasiums (464) und der Sportjugend (457). Das MIFKJF-Team konnte da zwar mit 312 Runden nicht ganz mithalten – stimmungstechnisch war es aber ganz vorne mit dabei.
Der Run for Children wird seit 2006 von der Schott AG gemeinsam mit dem Otto Schott.-Fonds, sowie dem Kinderneurologischen Zentrum der Mainzer Universitätsmedizin jedes Jahr veranstaltet. Insgesamt stieg die Summe der erlaufenen Spenden mit dem diesjährigen Run for Children auf über eine Million Euro.
<media 109574 - - "Bilder Run for Children 2013">Bilder zum Run for Children 2013</media>