| Frauen

Neue Beratungsstelle für Prostituierte im Land eröffnet: Luna Lu setzt auf aufsuchende mobile Arbeit

In Ludwigshafen wurde heute die Beratungsstelle für Prostituierte Luna Lu eröffnet. Diese setzt auf die aufsuchende Arbeit und hat ihre Räumlichkeit daher in einem Wohnmobil eingerichtet. Träger von Luna Lu ist pro familia Ludwigshafen.

„Mit dem Beratungsmobil geht pro familia neue Wege, die ich für sehr vielversprechend und zukunftsweisend halte. Mit dem  umgebauten Wohnmobil fährt die Beratungsstelle zu den Prostituierten hin und diese müssen sich nicht in ein Büro begeben. Durch diese aufsuchende Arbeit im Raum Ludwigshafen wird Luna Lu mehr Prostituierte erreichen als dies mit einer klassischen Beratungsstelle der Fall wäre“, erklärte Frauenstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder. „Der Beratungsbedarf ist groß – nicht zuletzt durch das Prostituiertenschutzgesetz, das bei den Prostituierten zahlreiche Fragen aufgeworfen hat. Ich bin daher sehr froh, dass wir mit Luna Lu jetzt eine Beratungsstelle für Frauen in der  Prostitution im Süden unseres Landes einrichten, die das Frauenministerium in diesem Jahr mit 59.000 Euro unterstützt.“

                                     

Luna Lu wird den Prostituierten in und um Ludwigshafen - auch im Rahmen von Streetwork -  psychosoziale Beratung und Krisenintervention, rechtliche Informationen, gesundheitsbezogene Hilfen Ausstiegsberatung und die Vermittlung anderer Hilfen, wie zum Beispiel eine  Schuldnerberatung anbieten. Staatssekretärin Rohleder: „Ich hoffe sehr, dass es Luna Lu gelingen wird, möglichst viele Frauen zu erreichen, um sie zu beraten und natürlich auch über ihre Rechte aufzuklären und sie darin zu bestärken, diese Rechte auch einzufordern. Denn es ist uns ein großes Anliegen, die Situation von Menschen in der Prostitution zu verbessern.  Hierzu leistet die neue Prostituiertenberatungsstelle in Ludwigshafen einen wichtigen Beitrag.“

Teilen

Zurück