| Ruanda

Pilzzucht in Ruanda erfolgreich – Frauen schicken Dankesbrief

Mit einem Brief haben sich die Frauen, die in Ruanda eine Pilzzucht aufgebaut haben, bei ihren Unterstützerinnen und Unterstützern Rheinland-Pfalz bedankt. Frauenministerin Irene Alt hatte im Frühjahr 2012 das Projekt der ruandischen Frauenkooperative Urugero tatkräftig unterstützt.

Finanziert wurde die Pilzzucht in erster Linie von den Landfrauen Rheinland-Pfalz, den Soroptimisten, dem Innenministerium und durch Einzelspenden. Ministerin Alt: „Ich freue mich sehr, dass das Projekt so erfolgreich angelaufen ist und hoffe, dass die Frauen auf diesem Wege weitermachen können. Denn die Pilzzucht bietet ihnen die Möglichkeit für sich und ihre Familien ein Einkommen zu erzielen.“

Hier der <media 111531 - - "Dankesbrief Ruanda Frauen">Brief</media> im Wortlaut:

Liebe Freunde,

wir freuen uns sehr, diesen Brief als Zeichen unserer besonderen Freundschaft zu schreiben und möchten die Gelegenheit wahrnehmen, Ihnen die herzlichen und freundschaftlichen Grüße der Kooperative Urugero zu übermitteln.

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir begeistert sind über den Kontakt zu Ihnen und wir schätzen Ihr Engagement wirklich sehr. Wir erleben die freundschaftliche Beziehung  sehr intensiv und freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen an uns zu denken.

Wir haben uns sehr über Ihr Geschenk gefreut, das wir als Zeichen großer Anerkennung  und Wertschätzung empfunden haben. Wir haben die wirtschaftlich erfolgreiche Anfangsphase unseres Projekts sehr genossen - mittlerweile kämpfen wir allerdings gegen eine Termitenplage.

Unser Ziel ist es, das Projekt voranzutreiben, solange wir können. Wir werden Ihnen immer danken für die großen Grundwerte, die Sie uns gegenüber zum Ausdruck gebracht haben und hoffen, dass wir in Kontakt bleiben. Wir alle flehen den allmächtigen Gott an, dass er Ihre Taten segnen möge. Wir werden Sie niemals vergessen!

Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Leben,

Ihre Kooperative Urugero

Teilen

Zurück