Am 25. November 2024, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, veranstaltete der Speyrer Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ ein offenes Netzwerktreffen, das eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch, Kennenlernen und zur Gewinnung neuer Mitglieder bot. Zahlreiche Teilnehmende nutzten die Veranstaltung, um sich zu vernetzen und ihre Erfahrungen zu teilen.
Im Anschluss wurde stellvertretend für über 50 Teilnehmende die Speyerer Fahne „Speyer sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Kinder“ gehisst. Bürgermeisterin Monika Kabs hielt eine Rede und unterstrich die Bedeutung des gemeinsamen Engagements gegen Gewalt.
Am Abend folgte eine Talkrunde, die sich mit dem Thema „Frauenrechte im Iran und Deutschland – Ein Dialog über Freiheit und Demokratie“ beschäftigte. Die Diskussionsrunde bestand aus interessanten Frauen aus Politik, Journalismus und der Initiative „Frauen Leben Freiheit Rhein-Neckar“. Gemeinsam mit dem Publikum sprachen sie über die Protestbewegungen im Iran, den Mut der Menschen, die für ihre Freiheit auf die Straße gehen, und über den immer stärker werdenden Antifeminismus in Deutschland. Die Veranstaltung war ein eindrucksvolles Zeichen für Solidarität, Mut und den unermüdlichen Einsatz für die Rechte von Frauen weltweit. Die Talkrunde fand im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit statt.