| Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 2017

Spiegel appelliert: Entschiedenes Eintreten gegen Sexismus, sexuelle Belästigung und sexuelle Gewalt erforderlich

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am morgigen Samstag fordert Frauenministerin Anne Spiegel, bei diesem Thema nach wie vor genau hinzuschauen. Die aktuelle Debatte über sexuelle Belästigung zeige, wie viele Frauen auch in Deutschland von Übergriffen betroffen sind.

„Was wir unter #metoo erfahren, zeigt, dass wir in unserer Gesellschaft ein strukturelles Problem haben. Und es ist gut, wenn auch die Männer dieses endlich als Problem wahrnehmen und es nicht länger verharmlosen. Ich verurteile jede einzelne Tat aufs Schärfste. Wir alle müssen betroffenen Frauen zur Seite stehen und ihnen die Unterstützung anbieten, die sie brauchen“, erklärt Frauenministerin Anne Spiegel. „Dabei ist besonders schlimm, dass sie Gewalt gerade im vermeintlichen Schutzraum enger sozialer Beziehungen erleben.“

Seit 2001 wird der Gedenktag unter dem Titel „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ von TERRE DES FEMMES organisiert. Weltweit wehen an diesem Tag Fahnen als Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Zahlreiche Akteurinnen und Akteuren der Kommunen und der Frauenunterstützungseinrichtungen veranstalten im ganzen Land Aktionen im Rahmen des Gedenktags und machen so auf die Problematik aufmerksam.   

 „Der Gedenktag hat seine Aktualität nicht verloren. Denn Gewalt an Frauen und Mädchen ist in unserer Gesellschaft leider noch immer gegenwärtig“, mahnt Frauenministerin Anne Spiegel. 

Teilen

Zurück