| Verbraucherschutz

Spiegel bewilligt 45.000 Euro zusätzlich für Verbraucherzentrale

Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel hat der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusätzlich 45.000 Euro bewilligt. „Ein starker und wirkungsvoller Verbraucherschutz ist ein wesentliches Ziel der rheinland-pfälzischen Landesregierung“, erklärt Ministerin Spiegel.

Mit dem zusätzlichen Geld sorgen wir dafür, dass die Verbraucherzentrale ihre Aufgaben der Aufklärung, Information, Beratung, Interessenvertretung, Marktbeobachtung und Rechtsdurchsetzung auch weiterhin professionell und qualifiziert bewältigen kann

Von der Vielfalt dieser Aufgaben überzeugte sich Ministerin Anne Spiegel beim Jahresgespräch mit der Verbraucherzentrale: „Egal, ob es um Fragen zum Dieselskandal, unerlaubte Telefonwerbung oder Probleme mit Handyverträgen geht – die Verbraucherzentrale steht Verbraucherinnen und Verbrauchern mit Rat und Tat zur Seite. Gleichzeitig ist die Verbraucherzentrale ein wichtiger Partner der Landesregierung.“ 

Auch bei unangemessenen Inkassoforderungen oder Abzocke im Internet, zum Beispiel durch Fake-Shops, können sich Ratsuchende an die Verbraucherzentrale wenden. Gleiches gilt für Fragen zu Geldanlagen, Altersvorsorge und Versicherungsverträgen. Die Verbraucherzentrale berät und unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher kompetent, unabhängig und neutral in sechs Beratungsstellen und weiteren sechs temporär besetzten Stützpunkten in ganz Rheinland-Pfalz. 

Die Landesregierung unterstützt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Jahr mit insgesamt rund 3,67 Mio. €.

Teilen

Zurück