| Integration

Spiegel und Vicente wünschen Muslima und Muslimen einen gesegneten Ramadan

Zum Beginn des Ramadans am kommenden Sonntag wünschen Integrationsministerin Anne Spiegel und der Landesbeauftragte für Integration und Migration Miguel Vicente den rund 200.000 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern muslimischen Glaubens eine gesegnete Fastenzeit.

Ministerin Spiegel ergänzt: „Obwohl Muslime seit vielen Jahrzehnten bei uns leben, ist der Islam für viele Nichtmuslime noch fremd. Der Ramadan bietet als besondere Zeit der Besinnung und der Begegnung eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch und gegenseitigem Kennenlernen.“ Ministerin Spiegel bedankte sich bei den Moscheegemeinden zugleich für die zahlreichen Einladungen zum Fastenbrechen.

Miguel Vicente begrüßte: „Es ist inzwischen eine verbreitete Tradition, dass muslimische Gemeinden ihre Nachbarschaft sowie Menschen aus Politik und Gesellschaft zum gemeinsamen Fastenbrechen einladen. Wir empfinden dies nicht nur als ein Zeichen ihrer Zugehörigkeit, sondern als eine besondere Art der Gastfreundschaft und Offenheit. Das gemeinsame Fastenbrechen ist auch für mich als Nichtmuslim stets eine bereichernde Erfahrung.“

„Wir freuen uns, dass alle Religionsgemeinschaften in unserem Land den interreligiösen Dialog suchen und führen, was sich nicht zuletzt bei den Begegnungen während des Fastenbrechens zeigt. Das fördert den Zusammenhalt und das gemeinsame Einstehen für die Werte unserer vielfältigen Gesellschaft, was gerade jetzt von besonderer Bedeutung ist“, so Spiegel und Vicente abschließend.

Teilen

Zurück