| Interkulturelle Woche 2017

Spiegel/Vicente: „Der Ausgrenzung von Menschen entschieden entgegentreten“

Zur diesjährigen Interkulturellen Woche rufen Integrationsministerin Anne Spiegel und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente dazu auf, jeglicher Ausgrenzung von einzelnen Menschen oder Personengruppen entschieden entgegen zu treten: „Unsere Gesellschaft ist weltoffen vielfältig. Dass jeder einzelne Mensch sein Können und seinen individuellen Erfahrungsschatz einbringen kann, trägt wesentlich zu unserem Erfolg bei und hält unsere Gesellschaft zusammen. Dies erkennen wir an und wir treten jeglicher Ausgrenzung entschieden entgegen.“

 

500 Landkreise, Städte und Gemeinden nehmen mit rund 4.500 Veranstaltungen in diesem Jahr an der 42. Interkulturelle Woche in Deutschland teil, die unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ steht. Auch in Rheinland-Pfalz hat die Interkulturelle Woche eine stark verwurzelte Tradition. Kirchen, Kommunen und Organisationen setzen dabei gemeinsam öffentlich sichtbare Impulse für die Gestaltung des Zusammenlebens in Deutschland. „Es ist essentiell, dass alle Menschen in unserem Land dieselben  Chancen auf Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Akzeptanz haben. Denn Gerechtigkeit ist die Voraussetzung dafür, dass sich unsere Gesellschaft positiv entfalten kann“, betont Integrationsministerin Anne Spiegel. Miguel Vicente fügt hinzu: „Besonders in Zeiten wo gesellschaftliche Spaltung, Ressentiments gegenüber Minderheiten und Populismus viele Debatten bestimmen, sind Menschen wichtig, die unsere Zukunft positiv gestalten wollen. Den Reichtum einer vielfältigen Gesellschaft sollten wir viel stärker nutzen.“

Teilen

Zurück