| MINT

Spiegel/Wolf: Herzlichen Glückwunsch, Ada-Lovelace-Projekt! - Mentoring-Netzwerk für Frauen in MINT wird 20 Jahre alt

Frauenministerin Anne Spiegel und Wissenschaftsminister Konrad Wolf gratulierten zum 20jährigen Bestehen des Ada-Lovelace-Mentoring-Projektes in Rheinland-Pfalz und dankten den Akteurinnen und Akteuren für ihre engagierte Arbeit.
Frauenministerin Spiegel und Wissenschaftsminister Wolf schneiden die Torte zum 20. Geburtstag des Ada-Lovelace-Projekts an
Frauenministerin Spiegel (r.) und Wissenschaftsminister Wolf beim Festakt zum 20. Geburtstag des Ada-Lovelace-Projekts
Frauenministerin Spiegel und Wissenschaftsminister Wolf schneiden die Torte zum 20. Geburtstag des Ada-Lovelace-Projekts an
Frauenministerin Spiegel (r.) und Wissenschaftsminister Wolf beim Festakt zum 20. Geburtstag des Ada-Lovelace-Projekts

In Rheinland-Pfalz ist das Ada-Lovelace-Projekt an zehn Hochschulstandorten mit Koordinierungsstellen vertreten. Mentorinnen, die bereits ein Studium oder eine Ausbildung in einem naturwissenschaftlichen, technischen oder ingenieurwissenschaftlichen, einem sogenannten MINT-Fach, begonnen bzw. abgeschlossen haben, sind Rollenvorbilder für die Schülerinnen. 

„Wir wollen Frauen dazu ermutigen, sich für naturwissenschaftliche oder technische  Studiengänge oder Ausbildungsberufe zu entscheiden und damit für sehr gute Zukunftsperspektiven und Verdienstmöglichkeiten“, erklärte Frauenministerin Spiegel. „Daher hat das Frauenministerium vor zwanzig Jahren die Initiative ergriffen und gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium das Ada-Lovelace-Projekt an der Universität Koblenz-Landau ins Leben gerufen.“

„Das Ada-Lovelace-Projekt will Schülerinnen dazu motivieren, sich für MINT-Studienfächer zu entscheiden. Es ist wichtig, dass Frauen diese Fächer studieren und in diese sogenannten traditionellen Männerdomänen aufbrechen“, so Wissenschaftsminister Wolf. „Zudem werden in diesen Berufsfeldern händeringend Fachkräfte gesucht.“ 

Vor Ort an den Schulen oder in Veranstaltungen geben die Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes Mädchen und jungen Frauen praktische Tipps und Informationen und berichten aus ihren eigenen Erfahrungen. Die Schülerinnen können praxisnah in den angebotenen Workshops ihre eigenen mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Potenziale erkennen und werden dadurch motiviert, sich für eine  Ausbildung oder einem Studium in den sogenannten MINT-Disziplinen zu entscheiden. 

Bei der Jubiläumsfeier am Samstag wurden vier Schülerinnen-Gruppen von Kooperationsschulen aus der Region für ihr Engagement und ihre erarbeiteten Projektpräsentationen ausgezeichnet. Im Anschluss an die Präsentationen überreichten Ministerin Spiegel, Minister Wolf und der Koblenzer Oberbürgermeister Hofmann-Göttig die Preise an die Preisträgerinnen. „Das Ada-Lovelace-Projekt ist für uns ein wichtiger Kooperationspartner im Bereich Frauenförderung in MINT, den wir gerne unterstützten“, so Spiegel und Wolf. „Wir wünschen dem Projekt noch viele weitere erfolgreiche Jahre.“

Teilen

Zurück