Strategie der EU-Kommission für die Gleichstellung von Frauen und Männern 2010 – 2015

Die Gleichstellungsstrategie der EU-Kommission benennt als einen der fünf Schwerpunkte das Thema Bekämpfung von Gewalt an Frauen.

 

(<link http: ec.europa.eu social external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>ec.europa.eu/social/main.jsp)

Die Strategie gliedert sich in fünf Aktionsbereiche, die die Kommission bereits in der im März 2010 veröffentlichten „Women’s Charta“ angekündigt hatte:

 

  1. Gleiche wirtschaftliche Unabhängigkeit
  2. Gleiches Entgelt für gleiche und gleichwertige Arbeit
  3. Gleichstellung in Entscheidungsprozessen
  4. Schutz der Würde und Unversehrtheit – der Gewalt gegen Frauen ein Ende setzen
  5. Gleichstellung in der Außenpolitik

Darüber hinaus identifiziert die Kommission in der Strategie noch drei Querschnittsfragen:

 

-       Die Förderung diskriminierungsfreier Geschlechterrollen, Beteiligung von Männern,

-       Überwachung des Rechtsrahmens zur Gleichbehandlung,

-       Governance und Instrumente der Gleichstellung.

 

Die Veröffentlichung einer EU-weiten Strategie zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen ist für 2011 geplant.

 

Hier gibt es eine neue Eurobarometer-Umfrage der Kommission zu häuslicher Gewalt:

<link http: ec.europa.eu public_opinion archives ebs external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>ec.europa.eu/public_opinion/archives/ebs/ebs%20344%20en.pdf

 

Teilen

Zurück