UTAMARA startet Telefonberatung für Migrantinnen mit Gewalterfahrungen

Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. bietet ab sofort eine muttersprachliche Telefonberatung für Frauen mit Migrationshintergund an.

Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam lernen Frauen leben - Gewalt ist kein Schicksal!" finden betroffene Frauen künftig für ihre vielfältigen Fragen in der Frauenbegegnungsstätte professionelle Ansprechpartnerinnen. Die Telefonberatung ist ein niederschwelliges Angebot, das ergänzend und zusammen mit den bestehenden Einrichtungen arbeitet.
Das gemeinwesenorientierte Projekt der Frauenbegegnungsstätte UTAMARA wird finanziell unterstützt durch das Bundesamt des Innern, das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen in Rheinland-Pfalz und dem Sozialausschuss des Kreises Neuwied.
Die Kontaktdaten für die Beratung sind: Tel.: 02644 60 260 60, utamara-beratung(at)web.de
Die Beratungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 10:30 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr.

Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Nachricht.

Teilen

Zurück