„Wir stellen in den vergangenen Wochen fest, dass die Zugangszahlen von Asylsuchenden in Deutschland und damit auch in Rheinland-Pfalz rückläufig sind. Deshalb haben wir die Kommunalen Spitzenverbände darüber informiert, dass wir ab Januar die Zahl der Menschen, die aus den Aufnahmeeinrichtungen des Landes in die Kommunen verteilt werden, reduzieren. Ab dem 4. Januar 2024 werden es durchschnittlich nur noch 300 Personen pro Woche sein. Zudem werden wir die wöchentliche Verteilung in der letzten Dezemberwoche komplett aussetzen. Damit entlasten und unterstützen wir die Kommunen weiter bei der Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten“, erklärte Integrationsministerin Katharina Binz.
Die Zugangszahlen unterliegen saisonalen Schwankungen, die in jedem Jahr zu beobachten sind. Zum Winter hin verzeichnen wir in der Regel einen Rückgang der Zugangszahlen, da die Fluchtrouten – insbesondere über das Mittelmeer – noch gefährlicher werden. Das Fluchtgeschehen lässt sich nicht verlässlich vorhersagen, es ist jedoch mit einem erneuten Ansteigen der Zugangszahlen im kommenden Jahr zu rechnen. Um auf steigende Zugangszahlen vorbereitet zu sein, baut das Land seine Aufnahmekapazitäten weiter aus.