Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend
Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Land sieht Kommunen in der Pflicht
WeiterlesenDas Kinder- und Jugendministerium weist den Vorwurf der Stadt Mainz zurück, das Land sei für den aktuellen Mangel an Kita-Plätzen in der Stadt Mainz verantwortlich.
„Der Rechtsanspruch für Dreijährige besteht bereits seit Anfang 1996 und der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Zweijährige seit Mitte 2010.
- | Betreuungsgeld
Familienministerin Alt: „Betreuungsgeld darf nicht kommen!“
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt hat im Landtag das geplante Betreuungsgeld abgelehnt. „Ein finanzieller Anreiz damit Kinder keine Kita besuchen, geht zu Lasten der Chancengerechtigkeit. Denn jedes Jahr in der Kita erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg“, sagte Ministerin Alt.
- | Jugend
EU-Jugendstrategie ermutigt zum Blick über die Grenzen
WeiterlesenJugendliche sollen gleichberechtigte Chancen haben auf Bildung, auf Arbeit und auf Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens – das sind die Kernziele der EU-Jugendstrategie 2010-18.
- | Kinder und Jugend
Alt: „Tagesmütter leisten wertvolle Arbeit“
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat den hohen Stellenwert der Kindertagespflege betont. „Die Familiennähe und die oft sehr flexiblen Betreuungszeiten machen die Arbeit der Tagesmütter für viele Familien unverzichtbar.
- | Warnschussarrest
Alt/Hartloff: Warnschussarrest ist das falsche Mittel zum Zweck
WeiterlesenDie Landesregierung lehnt die von der Bundesregierung und den Regierungsfraktionen geplante Regelung zur Einführung des sogenannten Warnschussarrests ab. Damit sollen Richter zusätzlich zu einer Bewährungsstrafe auch Jugendarrest bis zu vier Wochen verhängen können, um jugendliche Straftäter abzuschrecken.
- | Frauen
Girls' Day im Ministerium
WeiterlesenDas Ministerium bekommt zum heutigen Girls' Day Besuch von drei Mädchen: Zwei Sechstklässlerinnen des Sebastian-Münster-Gymnasiums in Ingelheim schauen sich im EDV-Referat um und werden dort viel über Server, Webseitengestaltung, den Umgang mit sozialen Netzwerken oder auch ganz praktische Arbeiten an der Hardware eines PCs lernen.
- | Girls' Day 2012
Irene Alt: Mädchen sollten sich in neues Terrain vorwagen
WeiterlesenDer morgige Girls‘ Day ist als Mädchenzukunftstag für Schülerinnen eine gute Chance, spannende Berufe in Naturwissenschaft, Technik, Informationstechnologie und im Handwerk kennenzulernen und zu erleben.
- | Familie
Besuch aus der Türkei
WeiterlesenThemen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf brennen nicht nur vielen Frauen und Männern in Rheinland-Pfalz unter den Nägeln, sondern auch in der Türkei. Das wurde deutlich bei einem Besuch von fünf Führungskräften der türkischen Polizei bei Familienministerin Irene Alt.
- | Jugend
Runder Tisch Jugend und Ruanda will junge Leute zusammenbringen
WeiterlesenIn Mainz hat sich heute der Runden Tisch Jugend und Ruanda konstituiert, der die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und dem zentralafrikanischen Staat im Bereich der Jugendarbeit mit noch mehr Leben füllen möchte. Eingeladen sind Jugendverbände, Jugendorganisationen sowie der Partnerschaftsverein andere Akteure, die in Rheinland-Pfalz den Austausch mit Ruanda pflegen.
- | Anonymisiertes Bewerbungsverfahren
Modellprojekt zu anonymisiertem Bewerbungsverfahren in Vorbereitung
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt fühlt sich durch die positive Bilanz zu dem Pilotprojekt „Anonymisiertes Bewerbungsverfahren“ des Bundes bestätigt in ihrem Vorhaben, ein solches Pilotprojekt auch unter Federführung des Familienministeriums in der Landesregierung durchzuführen.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.