Pressemitteilungen
- | Kultur
Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck: „Solidarität bei Restaurierung von Kulturgütern im Ahrtal ist ungebrochen“
WeiterlesenKulturstaatsekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck konnte sich heute im Erkenbert-Museum in Frankenthal von der Solidarität bei der Rettung von Kulturgütern des Ahrtals einen Eindruck verschaffen.
- | Migrationsfachdienste
Integrationsministerium fördert die Migrationsfachdienste in Rheinland-Pfalz mit insgesamt 1,9 Mio. Euro
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz hat zur Förderung der Migrationsfachdienste (MFD) in Rheinland-Pfalz insgesamt 1,9 Mio. Euro bewilligt. Diese Mittel gehen an die fünf in der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege zusammengeschlossenen Spitzenverbände. Den Migrationsfachdiensten (MFD) kommt bei der Beratung zugewanderter Menschen in Rheinland-Pfalz eine wichtige Rolle zu.
- | RIGG
Frauenministerin Katharina Binz besucht den Landesweiten Runden Tisch des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojekts gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG)
WeiterlesenDer Landesweite Runde Tisch ist ein interdisziplinäres und institutionenübergreifendes Beratungsgremium und das Herzstück von RIGG.
- | Beratungskompass Rheinland-Pfalz
Familienministerin Katharina Binz: Mit dem Beratungskompass finden Betroffene von Diskriminierung und Gewalt Unterstützungsangebote in ihrer Nähe
WeiterlesenDiskriminierung am Arbeitsplatz, ein tätlicher Angriff in der Bahn oder rassistische Bemerkungen des Nachbarn – Menschen erleben im Alltag immer wieder verbale und körperliche Übergriffe, Beleidigungen, Anfeindungen und sonstige Ausgrenzungen. Oft geschieht das, weil sie einer bestimmten Gruppe angehören oder ihr zugerechnet werden. Solche Taten können traumatisierende Folgen haben und das Sicherheits- und Zugehörigkeitsgefühl…
- | Preisverleihung
Kammermusik-Trio Sōra erhält Hans Gál-Preis 2021
WeiterlesenIn der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz wurde heute der diesjährige Hans Gál-Preis der Akademie und der Villa Musica verliehen. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck: „Der Hans Gál-Preis ist gedacht für exzellente junge Ensembles, denen eine erfolgsversprechende Zukunft bevorsteht. Ein solches sind auch die diesjährigen Preisträgerinnen – das Trio Sōra, zählen sie doch zu den vielversprechenden…
- | Woche der Nachhaltigkeit
Verbraucherschutzministerin Katharina Binz unterstützt Projektwoche rheinland-pfälzischer Hochschulen: „Unser Ziel ist es, nachhaltigen Konsum gezielt zu fördern und zu unterstützen“
WeiterlesenVom 29. November bis zum 04. Dezember findet die „Woche der Nachhaltigkeit“ statt. Rheinland-pfälzische Hochschulen bieten zu verschiedenen Themen des nachhaltigen Konsums ein breites Programm an Veranstaltungsformaten, die größtenteils digital von allen Interessierten mitverfolgt werden können. Ziel ist es, über Nachhaltigkeit zu informieren, zu Diskussionen einzuladen und die Möglichkeit zur Vernetzung zu bieten.
- | Geld zurück bei Internetproblemen
Verbraucherschutzministerin Binz ruft Verbraucherinnen und Verbraucher zur Messung ihrer Breitbandgeschwindigkeit auf
WeiterlesenVerbraucherschutzministerin Binz ruft die Verbraucherinnen und Verbraucher im Land dazu auf, von ihrem Minderungsrecht Gebrauch zu machen, wenn ihre Internetanschlüsse langsamer sind als vertraglich vereinbart: „Für mich ist die neue Regelung ein großer verbraucherpolitischer Schritt. Endlich haben die Verbraucherinnen und Verbraucher ein Druckmittel ihre Rechte durchzusetzen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten dieses neue Recht…
- | Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Frauenministerin Katharina Binz übernimmt die Schirmherrschaft für die Aktion „Orange the World" in Mainz
WeiterlesenDie Zonta-Clubs von Mainz und Wiesbaden sowie die Soroptimist International Clubs Mainz und Mainz-Rosengarten unterstützen die Kampagne von UN-Women „Orange the World“, um auf die noch immer alltägliche Gewalt gegen Frauen auch in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen werden dabei wichtige Gebäude in Mainz in orange beleuchtet. Frauenministerin Katharina Binz hat die…
- | Verbraucherschutz am Mittag
Verbraucherschutzministerin Katharina Binz: „Kollektiver Rechtsschutz stärkt Verbraucherinnen und Verbraucher und entlastet die Gerichte“
WeiterlesenZum Thema „Gemeinsam Recht bekommen – der Weg zum kollektiven Rechtsschutz“ diskutierten Verbraucherschutzministerin Katharina Binz heute mit Expertinnen und Experten über kollektiven Rechtsschutz und wie er in Deutschland weiter verbessert werden kann.
- | Bilanz Kultursommer 2021
So viel Kultur wie möglich
WeiterlesenSeit 30 Jahren ist der Kultursommer eine feste Größe in der Kulturpolitik von Rheinland-Pfalz. Er fördert Kulturveranstaltungen in Stadt und Land, Breitenkultur und Spitzenkultur; berät und unterstützt die Veranstaltenden, sorgt selbst für neue Ideen und frische Impulse: Wichtige Aufgaben nicht nur, aber gerade auch gerade in schwierigen Zeiten. So konnten auch in diesem Jahr – durch das Engagement der Kulturschaffenden und aber auch…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.