Pressemitteilungen
- | Flut- und Hochwasserkatastrophe
Erhebliche Schäden im Kulturbereich: Landesstelle für Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz koordiniert die Rettungsmaßnahmen
WeiterlesenAuch drei Wochen nach der Flut- und Hochwasserkatastrophe in Teilen von Rheinland-Pfalz läuft die Ermittlung der Schäden im Kulturbereich auf Hochtouren.
- | Familie
Familienministerium fördert erste Beratungsstelle für männliche Betroffene von häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenErstmals fördert das Land Rheinland-Pfalz eine Beratungsstelle für Männer, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Zwar richtet sich die Gewalt in Partnerschaften zum Großteil gegen Frauen, doch waren 2019 von 394 Opfern von Mord und Totschlag innerhalb der Partnerbeziehung in Deutschland 23 Prozent männlich. Bundesweit gibt es aktuell nur sehr wenige Einrichtungen, die sich speziell an Männer als Betroffene wenden.
- | Kultur
Land fördert Heimat Europa Filmfestspiele 2021
WeiterlesenDas Kulturministerium fördert das Festival „Heimat Europa Filmfestspiele 2021“ in diesem Jahr mit insgesamt 35.000 €. „Ich bin besonders glücklich, dass die Filmfestspiele zum dritten Mal unter der Schirmherrschaft von Professor Edgar Reitz stattfinden. Es war seine Vision, das Heimatthema im Hunsrück international in einem Festival umzusetzen. Diese Vision wird nun Wirklichkeit“, betont Kulturministerin Katharina Binz.
- | Frauen
Datenbank „Finanzielle Hilfen für Frauen“ wieder online
Weiterlesen„Welche Unterstützung kann ich als Frau bekommen, wenn ich mich selbstständig machen möchte? Welche Zuschüsse kann meine Fraueninitiative für eine Veranstaltung beantragen?“ Antworten auf solche Fragen gibt in Rheinland-Pfalz das erweiterte Internetangebot „Finanzielle Hilfen für Frauen“ des Frauenministeriums.
- | 18. Familienferien Sommeraktion
Familienstaatssekretär David Profit: „Kostenloser Sommerurlaub für Familien mit geringem Einkommen“ – besonderer Fokus auf Hochwassergebiete
WeiterlesenDie Familienferien Sommeraktion des Familienministeriums lädt in diesen Sommerferien mehr als 100 kinderreiche Familien und Alleinerziehenden Familien mit geringem Einkommen zu einer Urlaubswoche in einer der Familienferienstätten oder Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz ein. Einen solchen Urlaub könnten sich diese Familien nicht selbst leisten.
- | Hochwasserkatastrophe
Familienstaatssekretär David Profit lobt Jugendamt Ahrweiler und Träger für schnelle Fortschritte bei der sozialen Infrastruktur für Familien, Kinder und Jugendliche
WeiterlesenFamilienstaatssekretär David Profit und die Leiterin des Landesjugendamts Birgit Zeller trafen sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem Kreisjugendamt und freien Trägern der Jugend- und Familienhilfe, um sich über die Situation für Familien, Kinder und Jugendliche auszutauschen.
- | Hochwasser
Unterstützung der durch die Hochwasserkatastrophe betroffenen Kommunen – Aussetzung der Verteilung Geflüchteter
WeiterlesenDas Integrationsministerium unterstützt die durch die Hochwasserkatastrophe betroffenen Landkreise und kreisfreien Städte durch eine vorübergehende Aussetzung der Verteilung von Geflüchteten.
- | Hochwasserkatastrophe
Anlaufpunkt für Familien eröffnet: Familienministerin Katharina Binz besucht Familienbildungsstätte bei Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz besuchte heute einen Familientreff der katholischen Familienbildungsstätte im Pfarrsaal von Karweiler. Der Familientreff ist etwa zwei Kilometer von der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler entfernt. Um sich vor ein Ort ein Bild von dem neu eingerichteten Familientreff zu machen, traf sich Familienministerin Binz mit der Leitung der Familienbildungsstätte.
- | Nibelungen-Festspiele
Kulturministerin Binz: Wichtiges Signal für Kultur in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm heutigen Abend findet die Premiere der Nibelungen-Festspiele Worms mit der Uraufführung des Stückes „Luther" statt. Aufgrund der Katastrophen-Lage im Norden von Rheinland-Pfalz kann Ministerpräsidentin Malu Dreyer nicht an der Premiere teilnehmen. Kulturministerin Katharina Binz vertritt daher die Landesregierung vor Ort. „Wir sind in Gedanken und im Herzen bei den Opfern der Hochwasserkatastrophe. Es ist kein unbeschwerter Abend“,…
- | Jugend
Jugendstaatssekretär David Profit: Jugendpolitik, Jugendbeteiligung und Orte für Jugendliche sind nach dem Lockdown besonders wichtig
Weiterlesen„Die Zeit des Lockdowns war für Jugendliche eine schlimme Zeit. Für Jugendliche geht es um die Ablösung vom Elternhaus und um das Zusammenkommen mit anderen. Stattdessen standen im Lockdown Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen auf der Tagesordnung. Ich halte nichts davon, wenn jetzt Jugendliche dafür gelobt werden, dass sie so tapfer und solidarisch gewesen wären. Das ist der verklärende Blick in die Vergangenheit. Jugendliche…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.