Pressemitteilungen
- | Familie
Familienministerin Katharina Binz: „Die Förderungen für Ferienprogramme in Ludwigshafen sind gut angelegt“
WeiterlesenDas Familienministerium fördert im Rahmen des Programms „Familienferien zu Hause – Langweile ausgeschlossen 2021“ Ferienangebote anerkannter Familieninstitutionen in Rheinland-Pfalz. So auch die beiden Angebote des Vereins Familie in Bewegung e.V. in Ludwigshafen mit insgesamt 6.000 Euro.
- | Familie
Familienministerin Katharina Binz: Mit den Ferienangeboten unserer Familieninstitutionen ist Langweile ausgeschlossen
WeiterlesenDas Familienministerium fördert im Rahmen des Programms „Familienferien zu Hause – Langweile ausgeschlossen 2021“ Ferienangebote anerkannter Familieninstitutionen in Rheinland-Pfalz. Damit soll Kindern, Jugendlichen und Familien auch während der aktuellen Corona-Pandemie eine schöne Urlaubszeit ermöglicht werden.
- | Kultursommer 2021
Acht Kultursommer-Projekte in Rheinland-Pfalz erhalten rund 1,7 Millionen Euro von der Kulturstiftung des Bundes
WeiterlesenGute Nachrichten für die Kulturszene in Rheinland-Pfalz: Acht Kommunen und Landkreise in Rheinland-Pfalz haben eine Förderung des Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR des Bundes in Höhe von 1.753.900 Euro erhalten. Das rheinland-pfälzische Kulturministerium hilft ihnen bei der Kofinanzierung des notwendigen Eigenanteils mit rund 200.000 €.
- | Kultur
Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck: „Wo wir Kunst erleben können, entsteht auch neue Hoffnung“
WeiterlesenViele Museen und Ausstellungen in Rheinland-Pfalz dürfen aufgrund der neuen Coronaverordnung und den sinkenden Inzidenzzahlen wieder öffnen. In Mainz öffnet nun auch die Kunsthalle wieder ihre Pforten. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck besuchte zu diesem Anlass die Ausstellung von Joachim Koester. Die Ausstellung gehört zum Kultursommer-Motto: „Kompass Europa: Nordlichter".
- | Familie
Statement von Familien- und Jugendministerin Katharina Binz zur MPK
WeiterlesenWir blicken mit Hoffnung auf die sinkenden Infektionszahlen und die wachsenden Zahlen der Impfungen. Je mehr Menschen geimpft sind, umso sicherer wird es insgesamt für uns alle. Es ist jetzt wichtig, Familien aber vor allem auch Kinder und Jugendliche in Blick zu nehmen.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz: „Kunst und Kultur wollen erlebt werden“
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz besuchte das Ludwig Museum in Koblenz, das am 15.05.2021 aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte wiedereröffnen konnte. Vor Ort sprach sie mit der Direktorin Dr. Beate Reifenscheid über die Bedeutung des Museums und schaute sich die Ausstellung „Schlaf der Vernunft“ des Künstlers Gottfried Helnwein an. „Es freut mich, dass ich als neue Kulturministerin nur wenige Tage nach Amtsantritt einen Antrittsbesuch…
- | 30. Kultursommer
Kulturministerin Katharina Binz: „Mit Öffnungsschritten und guten Konzepten starten wir in diesen Kultursommer“
WeiterlesenDie neue Corona-Bekämpfungsverordnung und die sinkenden Inzidenzzahlen in Rheinland-Pfalz machen es möglich, dass es nun auch im kulturellen Bereich zu Öffnungsschritten kommt. So dürfen Museen, Ausstellungen und Gedenkstätten unter strengen Hygieneauflagen und mit Vorausbuchungspflicht wieder öffnen. Und auch Freiluft-Kulturtermine mit bis zu 100 Zuschauern sind ab bei entsprechenden Inzidenzwerte möglich. Kulturministerin Katharina…
- | Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)
Familienministerin Anne Spiegel: „Sichtbarkeit und Akzeptanz von LGBTI* sind wichtige Gradmesser für unsere Demokratie“
WeiterlesenDer Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interphobie (IDAHOBIT) erinnert an den 17. Mai 1990. An diesem Tag hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten gestrichen. „Lesbische, schwule, bisexuelle, transidente und intergeschlechtliche Menschen haben als gleichberechtigte Mitglieder unserer demokratischen Gesellschaft ein Recht auf rechtliche Gleichstellung und…
- | Internationaler Tag der Familie
„Zusammenhalt. Vor Ort und für Familien“, lautet das Motto zum diesjährigen Tag der Familie in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen Tags der Familie fördert das Familienministerium 28 Familieninstitutionen in Rheinland-Pfalz, damit sie regionale Veranstaltungen zum Thema „Zusammenhalt. Vor Ort und für Familien“ durchführen können. Organisiert wurden Events vor Ort, aber auch digital.
- | „JES! Jung. Eigenständig. Stark.“
Neue Broschüren machen Ergebnisse der Landesjugendstrategie und das Engagement vor Ort sichtbar
WeiterlesenMit der Landesjugendstrategie „JES! Jung. Eigenständig. Stark.“ will die Landesregierung Jugendliche stärken und darin unterstützen, an der Gesellschaft teilzuhaben. Die Ergebnisse dieser Strategie stellt das Jugendministerium nun in fünf Broschüren dar, die thematisch die fünf Förderprogramme von JES! in den Blick nehmen: „Jugendarbeit im ländlichen Raum“, „Aufsuchende Jugendsozialarbeit“, „Entwicklung kommunaler Jugendstrategien“,…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.