Pressemitteilungen
- | Integration und Frauen
Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder lobt das ehrenamtliche Engagement der NetzwerkHilfe Maxdorf
WeiterlesenUm sich über die Arbeit der Ehrenamtlichen zu informieren und mit ihnen über Gemeinschaft und Teilhabe, die Gleichstellung von Frauen, Integration und die Situation von Familien zu diskutieren, besuchte Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder heute die NetzwerkHilfe in Maxdorf.
- | Kinder und Jugend
Land fördert Kinderschutzbund mit 63.500 Euro
WeiterlesenDas Jugendministerium unterstützt den Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Kinderschutzbundes in diesem Jahr mit 63.500 Euro. „Der Kinderschutzbund setzt sich für den Schutz der Kinder ein und sensibilisiert unsere Gesellschaft bei dem Thema. Er leistet wertvolle Arbeit, bietet im konkreten Einzelfall Hilfen an und ist für die Kinder sowie die Familien wichtiger Ansprechpartner“, betonte Jugendministerin Anne Spiegel. „Mit der…
- | Verbraucherschutz
Deutliche Erhöhung der Förderung für die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
WeiterlesenVerbraucherschutzministerin Anne Spiegel hat die Förderbescheide persönlich an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz übergeben. Dies hat einen erfreulichen Hintergrund: Mit rund 2,5 Millionen Euro stehen in diesem Jahr deutlich mehr Mittel für den wirtschaftlichen Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz zur Verfügung.
- | Integration
Spiegel und Vicente wünschen Muslima und Muslimen einen gesegneten Ramadan
WeiterlesenZum Beginn des Ramadans am kommenden Sonntag wünschen Integrationsministerin Anne Spiegel und der Landesbeauftragte für Integration und Migration Miguel Vicente den rund 200.000 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern muslimischen Glaubens eine gesegnete Fastenzeit.
- | Kindergrundsicherung
Familienministerin Anne Spiegel und der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes Heinz Hilgers: Kinderarmut beenden, Kindergrundsicherung einführen!
WeiterlesenDeutschland ist ein reiches Land. Trotzdem wächst leider eine große Zahl Kinder und Jugendlicher in Armut auf, obwohl es eine Vielzahl von materiellen Leistungen für Kinder und Familien wie Kindergeld und Kinderfreibeträge, Sozialgeld (SGB II), Kinderzuschlag, Wohngeld oder Unterhaltsvorschuss gibt. Sie alle verhindern nicht, dass Kinder und ihre Familien in unserem Land überdurchschnittlich von Armut bedroht sind.
- | Integration
Feriensprachkurse sind nach wie vor ein Hit – allein in den Osterferien 95 Kurse
WeiterlesenAuch in ihrem zehnten Jahr sind die Feriensprachkurse für Kinder und Jugendliche mit nur wenig Deutschkenntnissen ein Renner. In den Osterferien wurden bereits 95 Kurse durchgeführt. Die Anmeldungen für die Sprachkurse in den Sommerferien startet im Mai. Bis zum 24.05.2019 haben die Schulen Zeit, die Kursdurchführung mit den Volkshochschulen abzustimmen. Auch in den Herbstferien werden zugewanderte Kinder wieder freiwillig die Schulbank…
- | Jugendstrategie
Jugendministerin Anne Spiegel stärkt eigenständige Jugendpolitik und damit die Beteiligungsrechte von Jugendlichen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel hat sich auf der dritten Dialogtagung zur eigenständigen Jugendpolitik für stärkere Beteiligungsrechte von Jugendlichen und den Ausbau der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit stark gemacht. Auf der vom Jugendministerium - mit einem breiten Bündnis von Kooperationspartnerninnen und -partnern veranstalteten Tagung - wies die Ministerin darauf hin, dass im laufenden Doppelhaushalt nach 2017/18 erneut eine…
- | Familie
Tag der gewaltfreien Erziehung - Gewalt gegen Kinder ist tabu
WeiterlesenErst seit dem Jahr 2000 ist die gewaltfreie Kindererziehung im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert. Paragraph 1631 Abs. 2 bestimmt: „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“ Gleichzeitig eröffnet das Gesetz Eltern auch die Möglichkeit, Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wenn die Konfliktlösung zu schwierig scheint.
- | Landesaktionsplan
Veranstaltungsreihe: Integrationsministerium lädt ein zur Entwicklung eines Aktionsplans gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
WeiterlesenDie Landesregierung engagiert sich seit Jahren intensiv gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Das Familien- und Integrationsministerium arbeitet derzeit an einem Aktionsplan gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Der Beteiligungsprozess, der zivilgesellschaftliche und behördliche Stellen einbezieht, wurde heute gestartet. Eine sechsteilige Veranstaltungsreihe soll das Konzept gegen Gruppenbezogene…
- | Demokratieförderung
Jugendministerium erhöht Mittel für das Netzwerk für Demokratie und Courage
WeiterlesenDemokratische Einstellungen und demokratisches Handeln müssen immer wieder diskutiert und eingeübt werden. Gerade Jugendliche können von Maßnahmen dazu profitieren. Seit 2011 fördert das Jugendministerium deshalb die Projekttage des Netzwerks für Demokratie und Courage an Schulen und in Ausbildungsstätten. Diese Mittel wurden 2019 deutlich erhöht. Statt bislang 55.000 € erhält das Projekt nun 85.000 € pro Jahr - und damit 55% mehr.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.