Pressemitteilungen
- | Familie
Land fördert Online Beratung für Alleinerziehende
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fördert die Landesregierung das Projekt „Online-Beratung – ein niedrigschwelliges Angebot für Alleinerziehende in Rheinland-Pfalz“ des Verbandes Alleinerziehender Mütter und Väter.
„Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist gerade für Alleinerziehende wichtig, denn für sie bestehen besondere Herausforderungen im Alltag. So stehen Alleinerziehende vor der Aufgabe, ihren Tag bestmöglich zeitlich zu…
- | Frauen
Entscheidung für Träger des neuen Frauenhauses in Rheinland-Pfalz gefallen
WeiterlesenFür die Trägerschaft eines weiteren Frauenhauses im rheinland-pfälzischen Andernach wurden erfolgreich Gespräche mit interessierten Trägern geführt. „Die Entscheidung für die Trägerschaft des geplanten 18. Frauenhauses ist auf den DRK Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. gefallen. Das DRK hat ein Konzept vorgelegt, das uns überzeugt hat“, erklärt Frauenministerin Anne Spiegel.
- | Dein Tag für Afrika
Ministerin Spiegel verkauft für „Aktion Tagwerk“ Oliven auf dem Mainzer Wochenmarkt
WeiterlesenIm Rahmen des Aktionstages „Dein Tag für Afrika“ tauschte Integrationsministerin Anne Spiegel heute ihr Büro gegen den Mainzer Wochenmarkt. Gemeinsam mit dem 18-jährigen Justus Eichele, Schüler des Rabanus-Maurus-Gymnasiums, unterstützte sie das Team am Marktstand „Alles Olive“ beim Verkauf von eingelegten Oliven und leckeren Brotaufstrichen.
- | Jugend
Jugendministerin Spiegel überreicht sozial engagierten Jungs Zertifikate
WeiterlesenZum erfolgreichen Projektabschluss „Sozial engagierte Jungs“ haben 24 Absolventen heute ihre Zertifikate von Jugendministerin Anne Spiegel erhalten. Durch das vom Jugendministerium in Auftrag gegebene Projekt „Sozial engagierte Jungs“ haben junge Männer die Möglichkeit, in männeruntypischen Berufen Erfahrungen zu sammeln.
- | Kinder und Jugend
Kinderrechte-Fachtagung setzt sich für Flüchtlingskinder ein und fordert gleiche Rechte für alle Kinder
WeiterlesenUnter dem Motto „Gleiches Recht für alle Kinder“ fand die rheinland-pfälzische Kinderrechtefachtagung 2019 in Ludwigshafen statt. Die Beachtung der Rechte von Kindern – geflüchteten und Kindern, die hier geboren sind – stand dabei im Mittelpunkt.
- | „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“
Jugendministerin Spiegel gratuliert Zeppelinschule in Speyer zu Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
WeiterlesenDer Zeppelinschule in Speyer wurde der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Zu der besonderen Auszeichnung gratulierte Jugendministerin Anne Spiegel persönlich den Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule.
- | Familie
Freiwilligendienste im Land bekommen eine Servicestelle
WeiterlesenErstmalig fördert das Familienministerium die Freiwilligendienste in Rheinland-Pfalz. Familienministerin Anne Spiegel bewilligte eine Projektförderung von 48.000 Euro, die zur Einrichtung einer Servicestelle benutzt werden soll.
- | Jugend
Land fördert aufsuchende Jugendsozialarbeit in Rheinland-Pfalz mit insgesamt 332.000 Euro
WeiterlesenDas Jugendministerium fördert 11,5 Fachkräftestellen in der aufsuchenden Jugendsozialarbeit im Land mit insgesamt 332.000 Euro. Die Fachkräfte der Jugendsozialarbeit unterstützen Jugendliche, die sozial oder persönlich in schwierigen Situationen sind, damit sie beispielsweise einen Schulabschluss meistern oder den Einstieg in eine Ausbildung oder in die Erwerbsarbeit schaffen.
- | Frauen
Dritte Auflage des Steuerleitfadens (nicht nur) für Frauen des Frauen- und Finanzministeriums erscheint
WeiterlesenDer 2017 erstmals in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz herausgegebene „Steuerleitfaden“ erfreut sich großer Beliebtheit. Daher erscheint er nun bereits in dritter Auflage.
- | Integration
Rundschreiben schließt Förderlücke für Asylsuchende und Geduldete bei Aufnahme einer Ausbildung oder eines Studiums
WeiterlesenDas Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) weist eine Lücke auf, die eine große Belastung für bedürftige Asylsuchende und Geduldete bedeuten, wenn diese eine Ausbildung oder ein Studium aufnehmen. Denn nach den geltenden Regeln des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) werden in diesen Fällen nach Ablauf von 15 Monaten nur in besonderen Härtefällen weiterhin lebensunterhaltssichernde Leistungen gezahlt. Bislang war rechtlich ungeklärt,…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.