Pressemitteilungen
- | Kinderrechte im Grundgesetz
Spiegel/Lucha/Stahmann begrüßen Gesetzesinitiative der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Kinder- und Jugendministerin Anne Spiegel, der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha und die Bremer Kinder- und Jugendsenatorin Anja Stahmann begrüßen die Initiative der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, das Grundgesetz um Kinderrechte zu ergänzen.
- | Reise nach Israel und in die Palästinensergebiete
Ministerin Spiegel verurteilt jeglichen Antisemitismus und trifft sich mit Menschenrechts- und Bürgerrechtsgruppen
WeiterlesenAuf ihrer ersten größeren Auslandsreise nach Israel und in die Palästinensergebiete hat sich die rheinland-pfälzische Familien- und Integrationsministerin Anne Spiegel scharf gegen jegliche antisemitischen Tendenzen ausgesprochen.
- | Integration
Rheinland-Pfalz schließt Lücke bis zur Umsetzung des Bundesgesetzes über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung
WeiterlesenRheinland-Pfalz schafft Rechtssicherheit für hier lebende Duldungsinhaberinnen und -inhaber, die eine Ausbildung in einem Helferberuf machen oder über einen längeren Zeitraum sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind.
- | Familie
Familienministerium fördert Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen mit 25.000 Euro
WeiterlesenDas Familienministerium fördert die Unterstützung von Familien durch die Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen (AGF) in Rheinland-Pfalz und der ihr angehörenden Familienverbände mit 25.000 €. Die Förderung soll insbesondere dazu beitragen die familienpolitische Präsenz der Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen in Rheinland-Pfalz zu stärken.
- | Charta der Vielfalt
Familienministerium setzt sichtbares Zeichen für Vielfalt
WeiterlesenAm 28. Mai 2019 findet zum siebten Mal der bundesweite Diversity-Tag statt. Aus diesem Anlass hat das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. „Wir machen sichtbar, dass wir Mitglied der Charta der Vielfalt sind und für Vielfalt und Antidiskriminierung eintreten und sie verbindlich umsetzen“, sagte Ministerin Anne Spiegel anlässlich der Enthüllung eines neuen…
- | Familie
Landesregierung fördert Geschäftsstelle des pro familia Landesverbandes
WeiterlesenDas Familienministerium unterstützt den Landesverband von pro familia in diesem Jahr mit einer Förderung in Höhe von rund 127.000 Euro.
- | Verbraucherschutzministerkonferenz
VSMK fordert mehr Kontrolle bei Algorithmen und eine bessere Kennzeichnung bei Lebensmitteln
WeiterlesenDrei Tage stand die Landeshauptstadt Mainz im Mittelpunkt der verbraucherpolitischen Debatte in Deutschland. Rheinland-Pfalz richtete die 15. Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) aus. Eine Konferenz, die von einer großen Themenvielfalt und einem konstruktiven Geist der Zusammenarbeit geprägt war. „Ich freue mich, dass wir viele ganz konkrete Verbesserungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher auf den Weg gebracht haben“,…
- | Erste größere Auslandsreise als Ministerin
Anne Spiegel besucht frauen- und integrationspolitische Projekte in Israel und Palästina
WeiterlesenIhre erste größere Auslandsreise als rheinland-pfälzische Landesministerin führt Anne Spiegel in die Nahost-Region. Vom 28. bis 31. Mai wird sie vor allem frauen- und integrationspolitische Projekte in Israel und Palästina besuchen. Eingeladen wurde sie von den Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv und Ramallah.
- | Ernährungspolitik
Höfken/Spiegel: Neue Nährwertkennzeichnung der Bundesregierung nicht akzeptabel
WeiterlesenNeues Modell bietet keine Orientierung und wirft viele Fragen auf – Ministerinnen wollen schnelle Umsetzung nach Vorbild des Nutri-Scores
- | Integration/Weiterbildung
Erfolgreiches Projekt zum Nachholen von Schulabschlüssen wird fortgesetzt
WeiterlesenDas Integrations- und das Weiterbildungsministerium fördern im Schuljahr 2019/2020 erneut kursbegleitende Sprachangebote für Migrantinnen und Migranten, die die Teilnahme an Kursen zum Nachholen des Abschlusses der Berufsreife (früher: Hauptschulabschluss) unterstützen.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.