Förderung durch die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Die Friedrich-Naumann-Stiftung ist die Stiftung für liberale Politik in Deutschland. Neben dem Politikdialog, der politischen Bildung und der Politikberatung zählt die Förderung des akademischen Nachwuchses zu den Kernaufgaben der Stiftung. Sie fördert begeisterungsfähige, neugierige und weltoffene Menschen und unterstützen sie während der Ausbildung, im Studium und der Promotion.
Wer fördert: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Ansprechpartner
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Begabtenförderung
Karl-Marx-Straße 2
14482
Potsdam
Telefon: +49 30 2099-3702
E-Mail: stipendien-bewerbung@freiheit.org
Webseite: http://www.freiheit.org
Wie wird gefördert: Stipendium als Ausbildungs-,Studiumsstipendium und Promotions- oder Aufbaustipendium.
Was wird gefördert: Gefördert werden Ausbildungen, Erststudien sowie Promotionen.
Förderhöhe: Die Stipendien werden individuell berechnet. Die Höhe der Stipendien richtet sich nach dem Studierenden- bzw. Promovierendenstatus. Die Stipendien müssen nicht zurückgezahlt werden! Darüber hinaus werden Familien vielfältig unterstützt. Deutsche Studierende werden familienabhängig (nach BaföG) gefördert. Ausländische Studierende und alle Promovierenden erhalten elternunabhängige Stipendien.
Förderdauer: Bei Erststudium entsprechend den Vorschriften des BAföG, bei Promotions- und Aufbaustudium zunächst 1 Jahr, Verlängerungen können bei konzentriertem Studium bis zum Abschluss des Studiums gewährt werden.
Voraussetzungen: Förderbedingungen entnehmen Sie der unten aufgeführten Webseite.
Unterlagen: Bewerbungen über das Online-Portal.
Antragsfristen: 01. - 30. April und vom 01. - 31. Oktober eines jeden Jahres
Hinweise:
Die benötigten Unterlagen entnehmen Sie dem Bewerbungsportal und das gesamte Angebot finden Sie Hier.