Franz Beckenbauer-Stiftung

Die Franz Beckenbauer-Stiftung leistet Einzelfallhilfe in ganz Deutschland.

Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und Personen, die krank, bedürftig oder unverschuldet in Not geraten sind.

Die Hilfe erfolgt unbürokratisch, schnell und zielgerichtet. Alle Hilfen werden aus den Erträgen des Stiftungskapitals finanziert. Dazu kommen die Spenden von Persönlichkeiten und Institutionen, die sich der Idee verbunden fühlen. Weitere Quellen sind die Reinerlöse von sportlichen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen, die von Sponsoren organisiert werden.

Wer fördert: Franz Beckenbauer-Stiftung

Ansprechpartner

Franz Beckenbauer-Stiftung
Telefax: +49 89 78 58 64 64
E-Mail: info@franz-beckenbauer-stiftung.de
Webseite: https://www.franz-beckenbauer-stiftung.de

Wer wird gefördert:

Menschen mit Behinderung; Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind

Wie wird gefördert: Finanzielle Zuschüsse

Was wird gefördert:

Beispiele der Unterstützung:

Kauf von behindertengerechten Fahrzeugen, lebensrettende Operationen für Kinder Therapien, Treppenlifte und Aufzüge, medizinische Hilfsmittel / Spezialrollstühle, behindertengerechte Wohnungsumbauten / Rampen, Energiekosten, Haushaltsgeräte / Möbel Lebenserhaltungskosten, u.v.m.

Für folgende Hilfen kann keine Unterstützung geleistet werden:

- Schuldentilgung / Kreditgewährung - Prozess- und Anwaltskosten - Aus- und Fortbildungskosten - Zahnbehandlungen - Operationen und Therapien im Ausland - Assistenzhunde und deren Ausbildung - Private Urlaubsreisen - Beerdigungskosten

Hinweise:

Das Angebot und weitere Hinweise finden Sie Hier.