Beratungsstelle 'Frau und Beruf' für das nördliche Rheinland-Pfalz
Als gemeinnützige NGO setzt sich 'Neue Kompetenz - Familie und Beruf e.V.' für eine bessere Vereinbarkeit dieser Lebensbereiche ein.
Ihre Aufgaben umfassen
- Beratung und Projekte
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Als Anlaufstelle vor Ort bieten sie Frauen bei allen relevanten beruflichen Belangen individuelle ganzheitliche Beratung, die die jeweilige Lebenssituation und -phase der Ratsuchenden berücksichtigt. Die Mitarbeitendenden arbeiten gender- und kultursensibel. Die Beratungen erfolgen in fünf Landkreisen: Altenkirchen, Westerwald, Neuwied am Rhein, Rhein-Lahn, Mayen-Koblenz.
Wer fördert: Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)
Ansprechpartner
Neue Kompetenz Familie&Beruf e.V.
Wilhelmstraße 28 (Eingang: Schlossweg 6)
57610
Altenkirchen
Telefon: 02681 9861-29
Telefax: 02681 9861-34
E-Mail: buero@neuekompetenz.de
Webseite: www.neuekompetenz.de
Wer wird gefördert:
Nicht erwerbstätige Frauen, die weder bei der Arbeitsagentur noch dem Jobcenter gemeldet sind („Stille Reserve“), um sie für die Erschließung und Ausweitung ihrer Beschäftigungspotentiale zu sensibilisieren, zu motivieren und hinsichtlich ihres Wiedereinstiegs ganzheitlich zu fördern. Erwerbstätige Frauen unabhängig ihres Beschäftigungsumfangs, die sich beruflich verändern oder weiterentwickeln wollen.
Was wird gefördert:
Geförderte Laufbahn- und Karriereberatung für Frauen. Zu den Beratungsthemen gehören:
Potenzialanalyse, Elternzeitplanung, (Wieder-) Einstieg, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gehaltsverhandlungen, Arbeitszeitmodelle, Jobwechsel, Quereinstieg, Bewerbung, Laufbahnberatung, Aus- und Weiterbildung, Leadership, Finanzen, Resilienz, u.v.m.
Förderhöhe:
Keine finanzielle Unterstützung, kostenloses Beratungsangebot
Hinweise:
Das Angebot und weitere Informationen finden Sie Hier.